
Antworten:
Die Regeln bedeuten, dass Sie ein Haiku mit verschiedenen Möglichkeiten schreiben können, um die Wörter am Ende jeder Zeile zu reimen.
Erläuterung:
Reimschema in der Poesie bedeutet, welche Wörter (normalerweise am Ende einer Zeile) miteinander reimen. Die gereimten Wörter erhalten einen Buchstaben (zum Beispiel A), der zu ihren Reimen passt.
Ein Haiku ist ein Gedichtstil, der 5 Silben in der ersten Zeile, 7 in der zweiten Zeile und 5 in der letzten Zeile enthält.
Beispiele:
An einem windigen Tag
Ein Windstoß hob meinen Hut
und stahl es weg
Dieses Haiku hat das Reimschema A-B-A, weil die Wörter an den Enden der 1. und 3. Linie (Tag und Weg) Reim sind, während das Wort am Ende des 2. (Hat) dies nicht tut.
Ein A-A-A-Reimschema-Haiku würde am Ende aller drei Zeilen (blau, flog, neu - für ein Beispiel) reimende Wörter verwenden.
Ein Haiku mit dem Reimschema A-B-C hätte überhaupt keine reimenden Wörter am Zeilenende.
Zwei Würfel haben jeweils die Eigenschaft, dass eine 2 oder eine 4 dreimal so häufig erscheint wie eine 1, 3, 5 oder 6 bei jedem Wurf. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine 7 die Summe ist, wenn die zwei Würfel gewürfelt werden?

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine 7 würfeln, beträgt 0,14. Sei x gleich der Wahrscheinlichkeit, dass du eine 1 würfst. Dies ist die gleiche Wahrscheinlichkeit wie beim Würfeln von 3, 5 oder 6. Die Wahrscheinlichkeit, eine 2 oder eine 4 zu würfeln, ist 3x. Wir wissen, dass sich diese Wahrscheinlichkeiten zu Eins addieren müssen. Die Wahrscheinlichkeit, eine 1 zu würfeln, + die Wahrscheinlichkeit, eine 2 zu würfeln, + die Wahrscheinlichkeit, eine 3 zu würfeln, + die Wahrscheinlichkeit, eine 4 zu rollen, + die Wahrscheinlichkeit, eine 5 zu rollen, + die Wahrscheinlichkeit des R
Eines der berühmtesten Probleme der alten Griechen ist die Konstruktion eines Platzes, dessen Fläche der des Kreisläufers entspricht, wobei nur Kompass und Lineal verwendet werden. Erforschen Sie dieses Problem und diskutieren Sie es? Ist es möglich? Wenn nein oder ja, erläutern Sie, dass Sie klar rational sind.

Es gibt keine Lösung für dieses Problem. Lesen Sie eine Erklärung unter http://www.cut-the-knot.org/arithmetic/antiquity.shtml
Ist "wer" im folgenden Satz das Subjekt, der Prädikat-Nominativ, das direkte Objekt, das indirekte Objekt, das Objekt der Präposition, das Possessiv oder das Appositiv? Bitte verwenden Sie dieses Ticket für das Kind, von dem Sie glauben, dass es es am meisten verdient.

Das Relativpronomen "who" ist Gegenstand des Relativsatzes "wer Sie für am meisten verdient halten". Ein Relativsatz ist eine Gruppe von Wörtern mit einem Subjekt und einem Verb, ist jedoch kein vollständiger Satz, der Informationen über sein Vorläufer "bezieht". Die Relativklausel "Wer ist Ihrer Meinung nach am verdientesten" bezieht sich auf Informationen über das vorausgegangene "Kind". Das Subjekt der Klausel = who Das Verb = verdient