
Antworten:
Erläuterung:
Lass die kleinere Zahl sein
Die Summe davon ist 40:
Lösen für
Ob
Dann:
Die zwei Zahlen sind:
Zwei Winkel bilden ein lineares Paar. Das Maß für den kleineren Winkel ist das halbe Maß für den größeren Winkel. Wie groß ist das Maß für den größeren Winkel?

120 ^ @ Winkel in einem linearen Paar bilden eine gerade Linie mit einem Gesamtgradmaß von 180 ^ @. Wenn der kleinere Winkel in dem Paar das halbe Maß des größeren Winkels ist, können wir sie als solche in Beziehung setzen: Kleinerer Winkel = x ^ @ Größerer Winkel = 2x ^ @ Da die Summe der Winkel 180 ^ @ ist, können wir sagen dass x + 2x = 180. Dies vereinfacht sich zu 3x = 180, also x = 60. Daher ist der größere Winkel (2xx60) ^ @ oder 120 ^ @.
Eine Zahl ist 4 weniger als dreimal eine zweite Zahl. Wenn 3 mehr als zweimal die erste Zahl um das Zweifache der zweiten Zahl verringert wird, ist das Ergebnis 11. Verwenden Sie die Substitutionsmethode. Was ist die erste Nummer?

N_1 = 8 n_2 = 4 Eine Zahl ist 4 weniger als -> n_1 =? - 4 3 mal "........................." -> n_1 = 3? -4 die zweite Zahlenfarbe (braun) (".........." -> n_1 = 3n_2-4) Farbe (weiß) (2/2) Wenn 3 weitere "..." ........................................ "->? +3 als zweimal Die erste Zahl "............" -> 2n_1 + 3 wird um "........................." verringert. .......... "-> 2n_1 + 3-? 2 mal die zweite Zahl "................." -> 2n_1 + 3-2n_2 Das Ergebnis ist 11Farbe (braun) (".......... ........................... "->
Eine Zahl ist um fünfzehn größer als eine andere, wenn das Fünffache der größeren Zahl minus das Zweifache der kleineren Zahl drei ist. finde die zwei Nummern.

(-9, -24) Richten Sie zunächst ein Gleichungssystem ein: Setzen Sie die größere Zahl auf x und die kleinere Zahl auf y. Hier sind die beiden Gleichungen: x = y + 15 Beachten Sie, dass Sie 15 zu y addieren, da sie um 15 kleiner ist als x. und 5x-2y = 3 Von hier gibt es einige Möglichkeiten, dieses System zu lösen. Der schnellste Weg wäre jedoch, die gesamte erste Gleichung mit -2 zu multiplizieren, um folgendes zu erhalten: -2x = -2y -30. Das Umstellen ergibt -2x + 2y = -30. Ihre beiden Gleichungen sind -2x + 2y = -30 und 5x-2y = 3 Sie können nun einfach die beiden Funktionen zusammenf