Was ist Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt und Objekt der Präposition in diesem Satz?

Was ist Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt und Objekt der Präposition in diesem Satz?
Anonim

Antworten:

Betreff: Leo Tolstoi wird heute verehrt

Es gibt kein direktes Objekt oder indirektes Objekt

Gegenstand der Präposition: Genie

Erläuterung:

Das Gegenstand der Satz heißt a Substantivklausel. Es ist eine Klausel, weil sie ein eigenes Thema und ein eigenes Verb hat.

Es ist auch eine abhängige Klausel, die aufgrund des Worts (Relativpronomen) am Anfang der Klausel nicht alleine stehen kann.

Eine Substantivklausel fungiert als reguläres Substantiv in einem Satz.

Hier sind Beispiele für verschiedene Funktionen eines Substantivs in einem Satz:

Substantiv als Gegenstand des Satzes:

Er ist geduldig.

Dass er alles aushalten kann ist Liebe.

Substantiv als direktes Objekt des Satzes:

Sie aß Spaghetti.

Er aß was sie ihm anbot.

Substantiv als Betreff:

ich bin Carmen.

Ich bin ein Mädchen.

ich bin was Sie sehen.

Nomen als Objekt der Präposition:

Er wirft den Ball auf die Brunnen.

Das Kind wirft den Ball an was sein Vater baut.

Sie haben nach dem direkten Objekt und dem indirekten Objekt gefragt, aber diese beiden Objekttypen können im angegebenen Satz nicht enthalten sein, weil * ist * ist ein intransitives Verknüpfungsverb. Nur transitive Verben können Objekte aufnehmen.

Beispiele für Sätze mit transitiv Verb:

Der Ball trifft ihn.

Verb: schlagen

Gegenstand: wer / was trifft? der Ball

direktes Objekt: Der Ball trifft wen / was? ihm

Er wirft den Ball zu Ronnie.

Verb: wirft

Gegenstand: wer / was wirft Er

direktes Objekt: Wer wirft wer / was? Ball

indirektes Objekt: Wer wirft den Ball zu wem? Ronnie

Beispiele für Sätze mit intransitiv Verb:

  1. Die Uhr fiel.
  2. Ich habe letzte Nacht geweint.

Etwas bemerkt?

  1. Verb: fiel

    Gegenstand: wer / was ist gefallen? Die Uhr

    direktes Objekt: Die Uhr fiel, wer / was? Es gibt keine.

  2. Verb: hat geweint

    Gegenstand: wer / was hat geweint? ich

    direktes Objekt: Ich habe geweint, wer / was? Es gibt keine.

    Adverb: Ich habe geweint wann? letzter Nacht

Ich hoffe das hilft.:)