
Antworten:
Viele
Erläuterung:
Wenn wir jedes Wort als einen Teil der Sprache identifizieren können, haben wir die Grammatik fast perfekt verstanden. Diese Analyse ist wichtig, um die Morphologie eines Satzes weiterzuverfolgen, unabhängig davon, ob er richtig ist oder nicht.
Siehe den Satz, durch Funktion ist broken ein passives Verb, true, aber es ist ein Adjektiv.
So..ein Adverb modifiziert zwei Adjektive … ein (Artikel) und viel, dann ändert Cold die Luft.. Defekt, ein, viel, kalt sind hier Adjektive.
Das Fenster eines brennenden Gebäudes ist 24 Meter hoch. Der Fuß einer Leiter befindet sich 10 Meter vom Gebäude entfernt. Wie lang muss die Leiter sein, um das Fenster zu erreichen?

Die Leiter müsste 26 Fuß lang sein. Die Leiter würde ein rechtwinkliges Dreieck mit der Gebäudewand bilden. Die zwei Beine des rechtwinkligen Dreiecks wären die 24 Fuß der Wand und die 10 Fuß auf dem Boden. Das fehlende Maß wäre die Leiter, die das hypotenüse des Dreiecks bilden würde. Wir können den Satz des Pythagoras verwenden, um nach dem fehlenden Maß aufzulösen. a ^ 2 + b ^ 2 = c ^ 2 10 ^ 2 + 24 ^ 2 = c ^ 2 100 + 576 = c ^ 2 676 = c ^ 2 sqrt676 = c 26 = c Die Leiter müsste 26 Fuß lang sein.
Mia mäht alle 12 Tage ihren Rasen und wäscht ihre Fenster alle 20 Tage. Sie mähte ihren Rasen und wusch heute ihre Fenster. Wie viele Tage wird es dauern, bis sie am nächsten Tag ihren Rasen mäht und ihre Fenster wäscht?

60 Niedrigstes gemeinsames Vielfaches -> die erste Zahl, in die sich beide "" genau teilen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~ Farbe (braun) ("Auf der Suche nach einem Link. Jede ganze Zahl, die mit 20 multipliziert wird, hat") Farbe (braun) ("0 als letzte Ziffer. Wir benötigen also ein Vielfaches von 12") Farbe (braun) (" 0 als letzte Ziffer angeben. ") So durchlaufen wir die mehreren Zyklen von 12, die uns als letzte Ziffer 0 geben, bis wir eine finden, die auch durch 20 genau geteilt werden kann. 5xx12 = 60 Beachten Sie, dass 2 Zehner (20) dividieren gen
Ist "wer" im folgenden Satz das Subjekt, der Prädikat-Nominativ, das direkte Objekt, das indirekte Objekt, das Objekt der Präposition, das Possessiv oder das Appositiv? Bitte verwenden Sie dieses Ticket für das Kind, von dem Sie glauben, dass es es am meisten verdient.

Das Relativpronomen "who" ist Gegenstand des Relativsatzes "wer Sie für am meisten verdient halten". Ein Relativsatz ist eine Gruppe von Wörtern mit einem Subjekt und einem Verb, ist jedoch kein vollständiger Satz, der Informationen über sein Vorläufer "bezieht". Die Relativklausel "Wer ist Ihrer Meinung nach am verdientesten" bezieht sich auf Informationen über das vorausgegangene "Kind". Das Subjekt der Klausel = who Das Verb = verdient