
Antworten:
Pathetischer Irrtum
Erläuterung:
Pathetischer Irrtum ist ein literarisches Instrument, bei dem menschliche Emotionen auf Aspekte der Natur wie das Wetter zurückgeführt werden. Zum Beispiel kann das Wetter verwendet werden, um die Stimmung einer Person wiederzugeben, wobei dunkle Wolken oder Regen in einer Szene mit Trauer vorhanden sind. Es ist eine Form der Personifizierung.
Wuthering Heights von Emily Bronte ist ein Roman, der den pathetischen Trugschluss berühmt macht, dessen stürmische Charaktere und turbulente Beziehungen sich in der Kulisse des Romans widerspiegeln: die düsteren Yorkshire Moors. Wilde Gewitter spiegeln die Aggression von Heathcliff wider, und an anderer Stelle spiegelt sich der Aufruhr wider, den Cathy durchmachen muss, wenn sie sich zwischen Edgar und Heathcliff entscheiden muss.
Ein pathetischer Trugschluss ist sogar im Namen des Romans vorhanden, der auch der Name des Bauernhauses ist, in dem die Geschichte spielt. Das Wort „Wuthering“ bezieht sich auf Wind, der so stark ist, dass er ein Geräusch von sich gibt, oder auf einen Ort, der durch Wind gekennzeichnet ist, der brüllt. Dieses bedrohliche Wetter wird verwendet, um ein Gefühl der Vorahnung zu erzeugen, das eine bedrohliche Kulisse für eine Geschichte bildet, die von Charakteren bevölkert wird, deren gewalttätiges und eifersüchtiges Temperament für sich und andere äußerst zerstörerisch ist.
www.oxford-royale.co.uk/articles/literary-terms-deutsch.html
Die Zotten des Dünndarms enthalten viele Kapillaren. Warum sind die Kapillaren so wichtig? Wie heißt der Prozess, bei dem Nährstoffe über die Oberflächenzellen der Zotten in das Blut gelangen?

Kapillaren nehmen den Sauerstoff aus den Alveolen in den Blutkreislauf auf. Deshalb sind sie wichtig. Nährstoffe gelangen nicht von den Alveolen in den Blutkreislauf, sondern der Sauerstoff. Der Prozess ist eine einfache Diffusion.
Die Kerndichte eines Planeten ist rho_1 und die der äußeren Hülle ist rho_2. Der Radius des Kerns ist R und der des Planeten 2R. Das Gravitationsfeld an der äußeren Oberfläche des Planeten ist das gleiche wie an der Oberfläche des Kerns, was das Verhältnis rho / rho_2 ist. ?

3 Nehmen wir an, die Masse des Kerns des Planeten ist m und die der äußeren Schale ist m '. Das Feld auf der Oberfläche des Kerns ist (Gm) / R ^ 2. Auf der Oberfläche der Schale wird es (G (m + m ')) / (2R) ^ 2 Gegebenermaßen sind beide gleich, also (Gm) / R ^ 2 = (G (m + m')) / (2R) ^ 2 oder 4m = m + m 'oder m' = 3m Nun ist m = 4/3 pi R ^ 3 rho_1 (Masse = Volumen * Dichte) und m '= 4/3 pi ((2R) ^ 3 -R ^ 3) rho_2 = 4 / 3 pi 7R ^ 3 rho_2 Daher ist 3m = 3 (4/3 pi R ^ 3 rho_1) = m '= 4/3 pi 7R ^ 3 rho_2 Also ist rho_1 = 7/3 rho_2 oder (rho_1) / (rho_1) / ) = 7/3
Das vierseitige PQRS ist ein Parallelogramm, bei dem die Diagonalen PR = QS = 8 cm, das Maß des Winkels PSR = 90 Grad und das Maß des Winkels QSR = 30 Grad sind. Wie groß ist der Umfang des vierseitigen PQRS?

8 (1 + sqrt3) Wenn ein Parallelogramm einen rechten Winkel hat, handelt es sich um ein Rechteck. Gegeben, dass anglePSR = 90 ^ @, ist PQRS ein Rechteck. Bei gegebenem Winkel QSR = 30 ^, WinkelPSR = 90 ^ @ und PR = QS = 8, => QR = 8sin30 = 8 * 1/2 = 4 = PS => SR = 8cos30 = 8 * sqrt3 / 2 = 4sqrt3 = PQ Umfang PQRS = 2 * (QR + PQ) = 2 * (4 + 4sqrt3) = 8 (1 + sqrt3)