
Antworten:
Erläuterung:
Der Gesamtpreis eines bestimmten Artikels entspricht der Anzahl der Artikel multipliziert mit dem Preis pro Einheit.
Der Gesamtpreis aller Artikel wäre die Summe des Gesamtpreises pro Artikel
Artikel A kostet 15% mehr als Artikel B. Artikel B kostet 0,5 mehr als Artikel C. Alle 3 Artikel (A, B und C) zusammen kosten 5,8 . Wie viel kostet Artikel A?

A = 2,3 Gegeben: A = 115/100 B => B = 100/115 A B = C + 0,5 = C = B-1/2 A + B + C = 5,8 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ersatz für CA + B + C = 5 8 / 10 -> A + B + (B-1/2) = 5 4/5 Ersatz für BA + B + (B-1/2) = 5 4 / 5-> A + 100 / 115A + 100 / 115A-1/2 = 5 4/5 A (1 + 200/115) = 5 4/5 + 1/2 315 / 115A = 6 3/10 A = 2 3/10 = 2,3
Die Entfernung, die ein Auto in Meilen zurücklegen kann, wird durch die Gleichung y = 23x-6 modelliert, wobei x die Anzahl der Gallonen Benzin darstellt, die das Auto verwendet. Wenn das Auto 86 Meilen zurückgelegt hat, wie viele Liter Benzin verbrauchte es?

4 Gallonen Gas Da y = 86. y + 6 = 23x. Dann wird die Gleichung 86 + 6 = 23 x. Wenn Sie dieses Problem lösen, erhalten Sie x = 4. Mit anderen Worten, dieses Auto verbraucht 4 Gallonen Benzin in 86 Meilen Entfernung. Mit anderen Worten, der Benzinwirkungsgrad (PKW) dieses Autos beträgt 4,65 Gallonen Gas pro 100 Meilen.
Die Breite eines Rechtecks beträgt 9 Zoll weniger als die vierfache Länge. Wenn x die Länge darstellt, wie schreibt man einen algebraischen Ausdruck in Form von x, der die Fläche des Rechtecks darstellt?

Fläche = 4x ^ 2-9x Wir konvertieren die Variable, um anschließend x einzufügen. Die Frage wird in ihre Bestandteile zerlegt. Breite sei W Länge Länge L Fläche Länge A Breite eines Rechtecks -> W ist -> W =? 9 Zoll weniger als -> W = - - 4 mal -> W = (4xx -) - 9 die Länge -> W = (4xxL) - 9 Wenn x die Länge -> W = (4xxx) - 9 Breite - darstellt Farbe (grün) (W = 4x-9) Die Fläche wird nach Farbe (grün) ("Breite") und Farbe (Magenta) ("Länge") berechnet. In diesem Fall ist A = Farbe (Grün) (W) Farbe (Magenta) (x) Durch E