Warum ist die Ära der Nukleosynthese für die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Universums so wichtig?

Warum ist die Ära der Nukleosynthese für die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Universums so wichtig?
Anonim

Antworten:

Die Urknoll-Nukleosynthese fand lange nach dem Urknall statt, zu der Zeit schon die Materie dominierte.

Erläuterung:

Bald nach dem Urknall bildeten sich Elementarteilchen. Aus irgendeinem Grund, der heutzutage auf ein Übergewicht von Neutrinos gegenüber Antineutrinos zurückgeht, dominierte Mater die Antimaterie. Wären die Beträge gleich, würde das Universum nur Photonen enthalten.

Etwa 300.000 Jahre nach dem Urknall war das Universum so kühl, dass sich Wasserstoffatome bilden konnten. Die Big-Bang-Nucleosynthese fusionierte Wasserstoff mit Helium und geringen Mengen von Lithium und Beryllium.

Die schwereren Elemente bildeten sich alle innerhalb von Sternen und als Folge von Supernova-Explosionen.

Die frühe Phase der Präferenz des Universums für Materie gegenüber Antimaterie war daher der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Universums.