
Antworten:
Die Urknoll-Nukleosynthese fand lange nach dem Urknall statt, zu der Zeit schon die Materie dominierte.
Erläuterung:
Bald nach dem Urknall bildeten sich Elementarteilchen. Aus irgendeinem Grund, der heutzutage auf ein Übergewicht von Neutrinos gegenüber Antineutrinos zurückgeht, dominierte Mater die Antimaterie. Wären die Beträge gleich, würde das Universum nur Photonen enthalten.
Etwa 300.000 Jahre nach dem Urknall war das Universum so kühl, dass sich Wasserstoffatome bilden konnten. Die Big-Bang-Nucleosynthese fusionierte Wasserstoff mit Helium und geringen Mengen von Lithium und Beryllium.
Die schwereren Elemente bildeten sich alle innerhalb von Sternen und als Folge von Supernova-Explosionen.
Die frühe Phase der Präferenz des Universums für Materie gegenüber Antimaterie war daher der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Universums.
Wie sieht die großräumige Struktur des Universums aus? Erklären Sie, warum wir glauben, dass diese Struktur die Dichtemuster des frühen Universums widerspiegelt.

Dies ist eine brillante Frage, aber die Antwort ist nicht einfach (ich verstehe einiges davon!) Im Wesentlichen glauben Astronomen, dass die Struktur des Universums im Großen und Ganzen einem Schaum ähnelt (seltsam, oder?). Es scheint, dass es Filamente und Platten gibt von Galaxien in 3D, die große Hohlräume umgeben. Die Beweise dafür liefern Experimente und theoretische Berechnungen, die scheinbar hervorragend zusammenpassen. Schauen Sie sich diese beiden an, die erste ist eine Simulation, die zweite ist eine Karte: Entnommen von: http://www.astronomynotes.com/galaxy/s9.htm [der Kerl sagt, dass s
Die Kerndichte eines Planeten ist rho_1 und die der äußeren Hülle ist rho_2. Der Radius des Kerns ist R und der des Planeten 2R. Das Gravitationsfeld an der äußeren Oberfläche des Planeten ist das gleiche wie an der Oberfläche des Kerns, was das Verhältnis rho / rho_2 ist. ?

3 Nehmen wir an, die Masse des Kerns des Planeten ist m und die der äußeren Schale ist m '. Das Feld auf der Oberfläche des Kerns ist (Gm) / R ^ 2. Auf der Oberfläche der Schale wird es (G (m + m ')) / (2R) ^ 2 Gegebenermaßen sind beide gleich, also (Gm) / R ^ 2 = (G (m + m')) / (2R) ^ 2 oder 4m = m + m 'oder m' = 3m Nun ist m = 4/3 pi R ^ 3 rho_1 (Masse = Volumen * Dichte) und m '= 4/3 pi ((2R) ^ 3 -R ^ 3) rho_2 = 4 / 3 pi 7R ^ 3 rho_2 Daher ist 3m = 3 (4/3 pi R ^ 3 rho_1) = m '= 4/3 pi 7R ^ 3 rho_2 Also ist rho_1 = 7/3 rho_2 oder (rho_1) / (rho_1) / ) = 7/3
Warum ist die Blutgruppe für Organspenden wichtig? Wenn ich einen Dokumentarfilm über Organtransplantationen sehe, ist absolut kein Blut auf dem Organ. Wenn sie also das Organ reinigen, warum ist dann die Blutgruppe wichtig?

Die Blutgruppe ist wichtig, denn wenn die Blutgruppen nicht übereinstimmen, stimmen die Organe nicht überein. Wenn das Organ des Organspenders nicht mit dem des Empfängers übereinstimmt, sieht der Körper das neue Organ als Bedrohung und der Körper lehnt das neue Organ ab. Die Ablehnung des Organs kann zu einer Sepsis führen, die auch zum Tod führen kann.