
Antworten:
Siehe unten:
Warnung! LANGE ANTWORT!
Erläuterung:
Beginnen wir mit der Ermittlung der Molzahl von
Und um die Anzahl der Mole zu finden
Wir bilden 0,1 Mol
Jetzt,
Jetzt ist es an der Zeit, eine ICE-Tabelle einzurichten, um die Menge zu ermitteln
Die Reaktion des Fluoridions und die daraus folgenden Konzentrationsänderungen sind:
Das
Aber woher wissen wir das?
Nun, da wir sagen, dass die Reaktion bei 25 Grad Celsius stattfindet, gilt die folgende Eigenschaft:
Für ein Säure / Base-Paar - und wir haben zufällig das Paar von
Daher:
So können wir jetzt ein erstellen
Jetzt:
Und da wir bei 25 Grad sind, gilt diese Eigenschaft:
Daher,
Um ein wissenschaftliches Experiment durchzuführen, müssen die Schüler 90 ml einer 3% igen Säurelösung mischen. Ihnen steht eine 1% und eine 10% ige Lösung zur Verfügung. Wie viele ml der 1% igen Lösung und der 10% igen Lösung sollten kombiniert werden, um 90 ml der 3% igen Lösung zu erzeugen?

Sie können dies mit Verhältnissen tun. Die Differenz zwischen 1% und 10% beträgt 9. Sie müssen von 1% auf 3% steigen - eine Differenz von 2. Dann müssen 2/9 des stärkeren Materials vorhanden sein, oder in diesem Fall 20 ml (und von) Natürlich 70 ml des schwächeren Zeugs.
Julie möchte 800 g einer 15% igen Alkohollösung durch Mischen einer 20% igen Lösung und einer 40% igen Lösung herstellen. Wie viele Gramm jeder Art braucht sie?

Julie wird keine 15% ige Lösung herstellen können, wenn nur 20% und 40 Lösungen zum Mischen verwendet werden. Jede Lösung, die Julie mit diesen beiden Komponenten herstellt, hat einen Alkoholgehalt zwischen 20% und 40%.
Bei 20,0 ° C beträgt der Dampfdruck von Ethanol 45,0 Torr und der Dampfdruck von Methanol beträgt 92,0 Torr. Wie ist der Dampfdruck bei 20,0 ° C einer Lösung, die durch Mischen von 31,0 g Methanol und 59,0 g Ethanol hergestellt wurde?

"65,2 Torr" Nach dem Raoult'schen Gesetz kann der Dampfdruck einer Lösung von zwei flüchtigen Komponenten durch die Formel P_ "total" = chi_A P_A ^ 0 + chi_B P_B ^ 0 berechnet werden, wobei chi_A und chi_B die Molanteile der Komponenten sind P_A ^ 0 und P_B ^ 0 sind die Drücke der reinen Komponenten. Berechnen Sie zuerst die Molanteile jeder Komponente. 59,0 g Ethanol xx 1 mol / 46 g Ethanol = 1,28 mol Ethanol 31,0 g Methanol xx 1 mol / 32 g Methanol = 0,969 mol Methanol Die Lösung hat 1,28 mol + 0,969 Mol = 2,25 Mol insgesamt, also chi_ethanol = 1,28 mol Ethanol / 2,25 mol = 0,5