
Antworten:
Erläuterung:
Der Graph der Funktion f (x) = (x + 2) (x + 6) ist unten gezeigt. Welche Aussage zur Funktion trifft zu? Die Funktion ist für alle reellen Werte von x mit x> -4 positiv. Die Funktion ist für alle reellen Werte von x negativ, wobei –6 <x <–2 ist.

Die Funktion ist für alle reellen Werte von x negativ, wobei –6 <x <–2 ist.
Die Nullen einer Funktion f (x) sind 3 und 4, während die Nullen einer zweiten Funktion g (x) 3 und 7 sind. Was sind die Nullen (s) der Funktion y = f (x) / g (x )

Nur Null von y = f (x) / g (x) ist 4. Da Nullen einer Funktion f (x) 3 und 4 sind, sind (x-3) und (x-4) Faktoren von f (x) ). Weiterhin sind Nullen einer zweiten Funktion g (x) 3 und 7, was bedeutet, dass (x-3) und (x-7) Faktoren von f (x) sind. Dies bedeutet in der Funktion y = f (x) / g (x), obwohl (x-3) den Nenner g (x) = 0 aufheben soll, wenn x = 3 ist. Es ist auch nicht definiert, wenn x = 7 ist. Daher haben wir ein Loch bei x = 3. und nur Null von y = f (x) / g (x) ist 4.
Diese Zahl ist kleiner als 200 und größer als 100. Die Einerstelle ist 5 weniger als 10. Die Zehnerstelle ist 2 mehr als die Einerstelle. Wie lautet die Nummer?

175 Sei die Zahl HTO Eine Ziffer = O Angenommen, O = 10-5 => O = 5 Es wird auch angegeben, dass die Zehnerstelle T 2 mehr ist als eine Ziffer O => Zehnerstelle T = O + 2 = 5 + 2 = 7: Die Zahl ist H 75 Gegeben ist auch, dass "Zahl kleiner als 200 und größer als 100 ist" => H kann nur Wert annehmen = 1 Wir erhalten unsere Zahl als 175