
Antworten:
Wie geschrieben, handelt es sich bei keinem der Wörter um Possessivnomen. Wenn wir jedoch das Wort "Baseball" in "Baseball" ändern, ist "Baseball" ein Possessiv-Substantiv.
Erläuterung:
Ein Possessivnomen ist:
- ein Nomen (Person, Ort oder Sache) und
- Possessiv (weist auf eine Beziehung zu einem anderen Substantiv hin)
In dem Satz Baseballregeln wurden 1845 geschrieben Es gibt kein Wort, das auf Besitz hindeutet:
- Regeln ist ein Nomen
- Baseball ist ein Adjektiv und sagt uns, welche Regeln es gibt
- wurden geschrieben ist das Verb
- im Jahre 1845 ist die Präposition, die uns sagt, wann die Regeln geschrieben wurden
Wenn wir den Satz jedoch so schreiben: Die Regeln von Baseball wurden 1845 geschrieben Jetzt haben wir ein Possessivnomen - "Baseball".
Was ist das Plural, das Singular Possessiv und das Plural Possessiv vom Wort "Frau"? Was ist mit dem Wort "Anwalt"?

Siehe unten 1) Ehefrauplural: Ehefrauen der Konsonant 'k' wird im Plural in 'v' geändert, wenn 's' hinzugefügt wird. andere Beispiele hierfür sind Messerklingen und Lebensretter. Singular Possessiv: Die Frau ist ein Apostroph und die Buchstaben s werden verwendet, um den Besitz anzuzeigen. diese werden nach der grundlegenden Singularform 'Ehefrau' hinzugefügt. Plural Possessiv: Bei Ehefrauen wird der Apostroph nach der Pluralform „Ehefrauen“ hinzugefügt. Da das Wort 'Ehefrauen' bereits mit 's' endet, muss nach dem Apostroph kein anderes 's' se
Was ist das dritte, individuelle, männliche, objektive Fallpronomen? Was ist das männliche Pronomen, das dieselbe Form für Possessiv-Adjektiv und Unabhängiges Possessiv verwendet?

Er, sein, sein "Dritter Mensch, Singular, Männlicher, Sachlicher, Personalpronomen" ist "er". (Zum Vergleich ist das gleiche Pronomen aber im subjektiven Fall "er"). Das Possessiv-Adjektiv ist "sein". Die unabhängige Possessivfrage fragt (denke ich) nach dem Wort "es".
Ist "wer" im folgenden Satz das Subjekt, der Prädikat-Nominativ, das direkte Objekt, das indirekte Objekt, das Objekt der Präposition, das Possessiv oder das Appositiv? Bitte verwenden Sie dieses Ticket für das Kind, von dem Sie glauben, dass es es am meisten verdient.

Das Relativpronomen "who" ist Gegenstand des Relativsatzes "wer Sie für am meisten verdient halten". Ein Relativsatz ist eine Gruppe von Wörtern mit einem Subjekt und einem Verb, ist jedoch kein vollständiger Satz, der Informationen über sein Vorläufer "bezieht". Die Relativklausel "Wer ist Ihrer Meinung nach am verdientesten" bezieht sich auf Informationen über das vorausgegangene "Kind". Das Subjekt der Klausel = who Das Verb = verdient