
Antworten:
Erläuterung:
Lassen Sie uns zunächst herausfinden
Integration in Teilstücken:
Es gab 110 Bücher in zwei Bücherregalen. Wenn wir die Hälfte der Bücher aus dem Bücherregal B in das Bücherregal A stecken, wird es im Bücherregal A viermal mehr Bücher geben als jetzt im Bücherregal B. Wie viele Bücher befanden sich anfangs im Bücherregal?

66 und 44 1 / 2B + A = 4 (1 / 2B) A + B = 110 110-B = 3 / 2B B = 44 A = 66
Ein Objekt mit einer Masse von 10 kg befindet sich auf einer Ebene mit einer Neigung von - pi / 4. Wenn 12 N erforderlich sind, um das Objekt nach unten zu drücken, und 7 N, um es weiter zu drücken, wie lauten die statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten?

Mu_s = 0,173 mu_k = 0,101 pi / 4 ist 180/4 ° = 45 ° Die Masse von 10 kg am Neigungswinkel löst sich in einer Kraft von 98 N vertikal auf. Die Komponente entlang der Ebene wird sein: 98N * sin45 = 98 * .707 = 69.29N Sei die Haftreibung mu_s Statische Reibungskraft = mu_s * 98 * cos 45 = 12 mu_s = 12 / (98 * 0.707) = 0.173 Kinetisch sein Reibung be mu_k Kinetic Reibungskraft = mu_k * 98 * cos 45 = 7 mu_k = 7 / (98 * 0,707) = 0,101
Ein Objekt mit einer Masse von 12 kg befindet sich auf einer Ebene mit einer Neigung von - (3 pi) / 8. Wenn 25 N erforderlich sind, um das Objekt nach unten zu drücken, und 15 N, um es weiter zu drücken, wie lauten die statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten?

Mu_s = 2.97 und mu_k = 2.75 Hier gilt theta = (3pi) / 8 Wie wir beobachten können, ist für beide Fälle (statisch und kinetisch) die aufgebrachte Kraft gegeben als: F_ (s, k) = mu_ (s, k ) mgcostheta-mgsintheta so, wobei m = 12 kg, theta = (3 pi) / 8 und g = 9,8 ms ^ -2 F_ (s, k) = 45mu_ (s, k) -108,65 (F wird in Newton ausgedrückt) F_s = 25 ergibt: mu_s = 2,97 und F_k = 15 ergibt: mu_k = 2,75