Antworten:
Die Antwort ist
Erläuterung:
Wir beginnen mit der Ungleichheit
Der erste Schritt bei der Lösung solcher Ungleichungen ist die Bestimmung der Domäne. Wir können schreiben, dass die Domain lautet:
Der nächste Schritt beim Lösen solcher Ungleichungen besteht darin, alle Terme nach links zu verschieben und auf der rechten Seite Null zu lassen:
Nun sollten wir alle Ausdrücke als Brüche mit comon-Nenner schreiben:
Jetzt müssen wir Nullen des Zählers finden. Dazu müssen wir die Determinante berechnen:
Jetzt müssen wir die Funktion skizzieren, um Intervalle zu finden, in denen die Werte größer als Null sind:
Graph {x (x + 1/3) (x-2/5) -0,556, 0,556, -0,1, 0,1}
Aus dieser Grafik können wir die Lösung klar erkennen:
Die Summe von fünf Zahlen ist -1/4. Die Zahlen enthalten zwei Paare von Gegensätzen. Der Quotient zweier Werte ist 2. Der Quotient zweier verschiedener Werte ist -3/4. Was sind die Werte?
Wenn das Paar, dessen Quotient 2 ist, eindeutig ist, gibt es vier Möglichkeiten ... Es wird gesagt, dass die fünf Zahlen zwei Paare von Gegensätzen enthalten, also können wir sie nennen: a, -a, b, -b, c und ohne Verlust der Allgemeinheit sei a> = 0 und b> = 0. Die Summe der Zahlen ist -1/4, also: -1/4 = Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (a))) + ( Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (- a)))) + Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (b)))) + (Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (- b)))) + c = c Es wird gesagt, dass der Quotient zweier Werte 2 ist. Lassen Sie uns diese Aussage dahingehend inte
Um ein wissenschaftliches Experiment durchzuführen, müssen die Schüler 90 ml einer 3% igen Säurelösung mischen. Ihnen steht eine 1% und eine 10% ige Lösung zur Verfügung. Wie viele ml der 1% igen Lösung und der 10% igen Lösung sollten kombiniert werden, um 90 ml der 3% igen Lösung zu erzeugen?
Sie können dies mit Verhältnissen tun. Die Differenz zwischen 1% und 10% beträgt 9. Sie müssen von 1% auf 3% steigen - eine Differenz von 2. Dann müssen 2/9 des stärkeren Materials vorhanden sein, oder in diesem Fall 20 ml (und von) Natürlich 70 ml des schwächeren Zeugs.
Zeigen Sie, dass für alle Werte von m die Gerade x (2m-3) + y (3-m) + 1-2m = 0 durch den Schnittpunkt zweier fester Linien verläuft. Für welche Werte von m führt die angegebene Linie eine Halbierung durch die Winkel zwischen den beiden festen Linien?
M = 2 und m = 0 Lösung des Gleichungssystems x (2 m - 3) + y (3 - m) + 1 - 2 m = 0 x (2 n - 3) + y (3 - n) + 1 - 2 n = 0 für x, y erhalten wir x = 5/3, y = 4/3 Die Halbierung wird erhalten, wobei (gerade Deklination) (2m-3) / (3-m) = 1-> m = 2 und ( 2m-3) / (3-m) = -1 m = 0