
Antworten:
25%
Erläuterung:
Ich bin nicht ganz sicher, was Sie mit 0,25 als falscher Antwort meinen, da 1/4 = 1: 4 = 0,25 ist, aber Sie meinen, es ist nicht die Antwort, die Sie suchen.
Wie auch immer, 25% = 25/100 = 1/4.
Antworten:
Erläuterung:
Von den drei Antwortmöglichkeiten,
Wenn y = 35 ist, ist x = 2 1/2. Wenn der Wert von y direkt mit x ist, was ist dann der Wert von y, wenn der Wert von x 3 1/4 ist?

Wert von y ist 45,5 y prop x oder y = k * x; k ist die Variationskonstante y = 35; x = 2 1/2 oder x = 5/2 oder x = 2,5 :. 35 = k * 2,5 oder k = 35 / 2,5 = 14:. y = 14 * x ist die Variationsgleichung. x = 3 1/4 oder x = 3,25:. y = 14 * 3,25 oder y = 45,5 Der Wert von y ist 45,5 [Ans]
Y ändert sich invers mit dem Quadrat von x. Wenn Sie angeben, dass y = 1/3 ist, wenn x = -2 ist, wie drückt sich y in x aus?

Y = 4 / (3x ^ 2) Da y umgekehrt mit dem Quadrat von x variiert, ist y prop 1 / x ^ 2 oder y = k / x ^ 2, wobei k eine Konstante ist. Da y = 1/3ifx = -2 ist, gilt 1/3 = k / (- 2) ^ 2. Lösung für k ergibt 4/3. Also können wir y als x als y = 4 / (3x ^ 2) ausdrücken.
Ron hat eine Tüte mit 3 grünen Birnen und 4 roten Birnen. Er wählt zufällig eine Birne aus und wählt dann zufällig eine andere Birne aus, ohne sie zu ersetzen. Welches Baumdiagramm zeigt die richtigen Wahrscheinlichkeiten für diese Situation? Antwortmöglichkeiten: http://prntscr.com/ep2eth

Ja, deine Antwort ist richtig.