
Der Grund dafür ist, dass fraktionelle Exponenten auf diese Weise definiert werden.
Zum Beispiel,
Sie können es beweisen, indem Sie das Gesetz der Exponenten verwenden:
und
Deshalb,
Warum sollst du den Infinitiv eines Verbs nicht aufteilen, zum Beispiel: "Um mutig zu gehen" sollte "um mutig gehen" sein. Warum?

Es ist üblich, dem 'to' mit dem ausgefüllten infinitiven Wort zu folgen. Es ist üblich, dass Adverbien Verben folgen. Auf diese Weise wird kein besonderer Schwerpunkt angegeben. Grammatisch ist es in beiden Fällen kein Problem. Manchmal werden Sätze sehr unbeholfen, wenn Infinitive z. Es ist töricht, meiner bescheidenen Meinung nach und nach Meinung vieler klügerer Personen als ich, einem Mädchen zu sagen, dass Sie es lieben, wenn Sie es nicht wirklich meinen.
Warum benötigen einige singuläre Eigennamen "das", während andere dies nicht tun? Zum Beispiel ist es richtig, nur "Stonehenge" zu sagen, aber es ist auch richtig, "Die Chinesische Mauer" zu sagen.

Siehe Erklärung. Wenn der Name eines Ortes enthält, verwenden wir den bestimmten Artikel davor. Beispiele: die Bank of England, die Houses of Parliament, die Große Mauer von China Quelle: Raymond Murphy, Englische Grammatik im Einsatz, p. 154
Ist es überhaupt richtig, ein Ausrufezeichen zusammen mit dem Fragezeichen zu setzen? Zum Beispiel "Warum?", Schrie er, "das ist so lächerlich!"?

Ja, als Teil eines Dialogs oder einer fiktiven Arbeit. Ich würde es vermeiden, dies in einer wissenschaftlichen Arbeit oder außerhalb von Anführungszeichen zu tun. Der Interrobang wurde 1966 vom Typographen Richard Isbell eingeführt (Schreibmaschinen mit dieser Glyphe waren Ende der 1960er Jahre kurz verfügbar) als Teil der Americana-Schrift. Es war eine Kombination aus Fragezeichen und Ausrufezeichen. Es hat sich jedoch nie wirklich durchgesetzt.