
Was ist x-Achsenabschnitt? Es ist ein solches Argument (x-Wert), bei dem der y-Wert gleich 0 ist. In Gleichungen würde man sagen, dass es ist Wurzel der Gleichung.
In der allgemeinen Formel
Nehmen wir ein Beispiel. Sie erhalten Steigung - es ist 2. Und Sie wissen, dass Ihr x-Achsenabschnitt gleich 3 ist. Daher wissen Sie, wann
Lassen Sie uns diese Informationen verwenden. Sie wissen, dass Sie jede lineare Funktion so schreiben können:
Lassen Sie uns Werte einfügen:
Unser unbekanntes ist
Und schließlich müssen wir unsere einfügen
Die Gleichung der Linie QR lautet y = - 1/2 x + 1. Wie schreibt man eine Gleichung einer Linie senkrecht zur Linie QR in Steigungsschnittpunktform, die den Punkt (5, 6) enthält?

Sehen Sie sich unten einen Lösungsprozess an: Zuerst müssen wir die Steigung der beiden Punkte des Problems ermitteln. Die Linie QR hat die Form eines Gefälles. Die Steigungsschnittform einer linearen Gleichung lautet: y = Farbe (rot) (m) x + Farbe (blau) (b) Wobei Farbe (rot) (m) die Steigung und Farbe (blau) (b) ist y-Achsenwert. y = Farbe (rot) (- 1/2) x + Farbe (blau) (1) Daher ist die Steigung von QR: Farbe (rot) (m = -1/2). Als Nächstes nennen wir die Steigung für die Linie senkrecht zu diesem m_p Die Regel für senkrechte Flanken lautet: m_p = -1 / m Wenn wir die berechnete Steigung eins
Wie schreibt man die Gleichung in Steigungsschnittpunktform (-1, 6) und hat eine Steigung von -3?

Y = -3x + 3 Wenn eine Gerade durch (x_1, y_1) verläuft und eine Steigung m aufweist, kann ihre Gleichung als y-y_1 = m (x-x_1) geschrieben werden. Durch die Verwendung der in Frage stehenden Werte erhalten wir die Gleichung rarry-6 = -3 (x - (-1)) rarry-6 = -3x-3 rarry = -3x + 3, die die Form y = mx + hat c (Steigungsschnittform).
Eine Feder mit einer Konstante von 4 (kg) / s ^ 2 liegt mit einem Ende an einer Wand auf dem Boden. Ein Objekt mit einer Masse von 2 kg und einer Geschwindigkeit von 3 m / s kollidiert mit der Feder und drückt sie zusammen, bis sie sich nicht mehr bewegt. Wie viel komprimiert die Feder?

Die Feder wird 1,5 m komprimiert. Sie können dies mit dem Hooke'schen Gesetz berechnen: F = -kx F ist die Kraft, die auf die Feder ausgeübt wird, k ist die Federkonstante und x ist der Abstand, den die Feder komprimiert. Sie versuchen x zu finden. Sie müssen k kennen (Sie haben dies bereits) und F. Sie können F berechnen, indem Sie F = ma verwenden, wobei m Masse und a Beschleunigung ist. Sie erhalten die Masse, müssen aber die Beschleunigung kennen. Um die Beschleunigung (oder die Verzögerung in diesem Fall) mit den Informationen zu ermitteln, die Sie haben, verwenden Sie diese bequeme Um