
Antworten:
Erläuterung:
# "für Sequenz" 13Farbe (weiß) (x) 39Farbe (weiß) (x) 65Farbe (weiß) (x) 91 #
# "Die rekursive Beziehung ist" #
#f (n) = f (n-1) + 26 #
# "seit" f (1) = 13larrcolor (blau) "angegeben" #
#f (2) = f (1) + 26 = 13 + 26 = 39 #
#f (3) = f (2) + 26 = 39 + 26 = 65 #
#f (4) = f (3) + 26 = 65 + 26 = 91 #
# "note" f (n) = 3f (n-1) "generiert nicht die Sequenz" #
# "für Sequenz" 28Farbe (weiß) (x) -112Farbe (weiß) (x) 448Farbe (weiß) (x) -1792 #
# "Die rekursive Beziehung ist" #
#f (n) = - 4f (n-1) #
# "seit" f (1) = 28larrcolor (blau) "angegeben" #
#f (2) = - 4xxf (1) = - 4xx28 = -112 #
#f (3) = - 4xxf (2) = - 4xx-112 = 448 #
#f (4) = - 4xxf (3) = - 4xx448 = -1792 #
# "Beachten Sie, dass" f (n) = f (n-1) -84 "nicht die Beziehung" # "ist.
# "für die Sequenz" -24Farbe (weiß) (x) -96Farbe (weiß) (x) -384Farbe (weiß) (x) - 1536 #
# "Die rekursive Beziehung ist" #
#f (n) = 4f (n-1) #
# "seit" f (1) = - 24larrcolor (blau) "angegeben" #
#f (2) = 4xxf (1) = 4xx-24 = -96 #
#f (3) = 4xxf (2) = 4xx-96 = -384 #
#f (4) = 4xxf (3) = 4xx-384 = -1536 #
#f (n) = - 4f (n-1) "ist nicht die Beziehung" #
Was ist der Unterschied zwischen einem Prolog und einem Nachwort? Welches geht am Anfang und welches am Ende?

Siehe Erklärung. Der Prolog steht am Anfang einer Geschichte. Es stellt die Welt vor, die in einer Geschichte und Hauptfiguren beschrieben wird. Epilog befindet sich am Ende einer Geschichte. Es beschreibt Ereignisse, die sich ereignet haben, nachdem alle Pläne beendet waren. Es erzählt, was mit den Hauptfiguren der Geschichte passiert ist.
Wohin geht unsere Energie, nachdem wir gestorben sind?

Nun, derzeit gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, dies zu sagen. Bestattung Traditionell wurden Menschen, wenn sie gestorben sind, in der Erde begraben. Der Prozess hier ist sehr ähnlich, wenn Tiere und Pflanzen sterben. Wenn sie sterben, stellen sie einen nährstoffreichen Organismus dar, von dem sich viel kleinere Organismen ernähren. Diese Organismen können von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen über Insekten wie Käfer oder Waldlilien bis hin zu großen Lebewesen wie Geier reichen, die alle zum Abbau beitragen ein Organismus Wenn diese Zersetzer den toten Organismus aufess
Wohin geht das Licht, wenn wir die Glühbirne ausschalten?

Der Glühfaden der Glühbirne wird erhitzt und strahlt im sichtbaren Licht und in Infrarotwellen Strahlung aus. Dies ist auf die Stromerhitzung des Nichromdrahts aufgrund seines Widerstands zurückzuführen. Wenn die Versorgung angehalten ist (keinen Stromfluss ausschalten und keine Heizung Strahlung, also kein Licht. Im Inneren des elektrischen Stroms wird Energie in Wärme und Lichtenergie umgewandelt. Wenn der Glühfaden der Glühbirne erhitzt wird, emittiert sie Photonen.