
Antworten:
Erläuterung:
Wir können anfangen, indem wir die Nummer in Standardform schreiben, was bedeutet, dass sie nicht überschritten werden sollte
Der einzige Unterschied zur Standardform besteht in der wissenschaftlichen Form, dass wir schreiben
Antworten:
Erläuterung:
Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass die wissenschaftlichen Zahlen zwischen 1 und 9 liegen
Bewegen Sie den Punkt also 4 Stellen nach rechts
Nullen auf der linken Seite der Zahl können Sie sie entfernen
multiplizieren Sie die Zahl mit 10 bis zur Potenz von (wie viele Stellen Sie den Punkt verschoben haben)
so
negativ 4 weil Sie den Punkt nach rechts verschoben haben, wenn Sie ihn nach links verschieben, wird die Stärke positiv sein
Der Durchmesser des Mondes beträgt 3.474.000 Meter. Wie steht das in wissenschaftlicher Schreibweise?

3.474 xx 10 ^ 6 wissenschaftliche Schreibweise hat nur eine Ziffer links vom Dezimalpunkt. Dann werden alle anderen signifikanten Stellen rechts vom Dezimalzeichen geschrieben. Die Platzhalter werden nicht geschrieben, aber die Funktion der Platzhalter, den Wert der Zahl anzuzeigen, wird durch eine Zehnerpotenz dargestellt. Die 3474 Ziffern sind alle signifikant. Wenn sich nur eine Stelle links vom Dezimalzeichen befindet, ergibt sich 3.474 Der Dezimalpunkt wurde um sechs Stellen nach links verschoben. Dies ist gleichbedeutend mit Division durch 1.000.000 oder Multiplikation mit 1 / (1.000.000) 1 / (1000000) xx 1000000 = 1
Die Entfernung zwischen Sonne und Venus beträgt ungefähr 67.000.000 Meilen. Wie schreibt man es in wissenschaftlicher Schreibweise?

Nimm deinen Punkt und bewege ihn von rechts nach links, wobei er die Sprünge zählt, die du machst ... 6700000.0 zuerst ... 670000.00 Sekunde ... 67000.000 Dritter ... ... ... 6.7000000 7. Platz ... und halt! so können sie schreiben: 6.7xx10 ^ (farbe (rot) (7)) meilen.
Die Entfernung von der Erde zur Sonne beträgt 150.000.000.000 m. Wie steht das in wissenschaftlicher Schreibweise?

1.5 * 10 ^ 11 fange bei 1.5 an und denke, wie oft du dich mit 10 multiplizieren musst, um diese Zahl zu erhalten, es ist 11-mal, also ist es 1,5 * 10 ^ 11 mit der Leistung, mit der die 10 zur Angabe der Anzahl der Malen angehoben wird "1,5" muss mit 10 multipliziert werden. Sie können dies noch einmal überprüfen, indem Sie 150.000.000.000 nehmen und durch 10 ^ 11 dividieren, um zu sehen, ob Sie 1,5 erhalten