Welche Gründe sprechen für eine Straffung der Geldpolitik, wenn die angebotsseitigen Effekte in einer Volkswirtschaft ein hohes Gewicht haben?

Welche Gründe sprechen für eine Straffung der Geldpolitik, wenn die angebotsseitigen Effekte in einer Volkswirtschaft ein hohes Gewicht haben?
Anonim

Antworten:

Die Geldpolitik wird dazu verwendet, die Aussichten oder die Position der Wirtschaft langfristig oder kurzfristig zu kontrollieren.

Erläuterung:

Wenn die angebotsseitigen Effekte in einer Volkswirtschaft ein höheres Gewicht haben, bedeutet dies, dass sich die Produktionskosten ändern sollten, unabhängig davon, ob sie abnehmen oder steigen, und die Rohstoffpreise reagieren auf diese Änderungen.

Der Grund für die Straffung der Geldpolitik wäre die Stabilisierung der Preise, falls die Produktionskosten steigen oder sinken würden.

Dies würde das Ziel einer Volkswirtschaft, die Preise zu stabilisieren, viel schneller machen als warten, bis sich die Änderungen stabilisieren.