
Antworten:
Erläuterung:
Bei x = -4 gibt es eine vertikale Asymptote und bei y = 0 bedeutet eine horizontale Asymptote:
Es gibt eine entfernbare Diskontinuität bei
Überprüfen Sie, ob der y-Achsenabschnitt vorhanden ist
Dies prüft
Die Summe zweier aufeinanderfolgender Zahlen ist 77. Die Differenz zwischen der Hälfte der kleineren und einem Drittel der größeren Zahl ist 6. Wenn x die kleinere Zahl ist und y die größere Zahl ist, stellen die beiden Gleichungen die Summe und die Differenz dar die Zahlen?

X + y = 77 1 / 2x-1 / 3y = 6 Wenn Sie die Zahlen wissen wollen, lesen Sie weiter: x = 38 y = 39
Tomas schrieb die Gleichung y = 3x + 3/4. Als Sandra ihre Gleichung schrieb, stellten sie fest, dass ihre Gleichung die gleichen Lösungen hatte wie die von Tomas. Welche Gleichung könnte Sandra sein?

4y = 12x +3 12x-4y +3 = 0 Eine Gleichung kann in vielen Formen angegeben werden und bedeutet immer noch dasselbe. y = 3x + 3/4 "" (bekannt als Steigungs- / Intercept-Form). Multipliziert mit 4, um die Fraktion zu entfernen: 4y = 12x +3 "" rarr 12x-4y = -3 "" (Standardform) 12x- 4y +3 = 0 "" (allgemeine Form) Diese sind alle in der einfachsten Form, aber wir könnten auch unendlich viele Variationen davon haben. 4y = 12x + 3 könnte geschrieben werden als: 8y = 24x +6 12y = 36x + 9, 20y = 60x +15 usw
Der orangefarbene Graph ist die Funktion f (x). Wie beschreiben Sie die Transformationen auf dem rosa Graphen und schreiben eine Gleichung dafür?

Beobachten Sie, was an beiden gleich ist. Beobachte auch, was anders ist. Quantifizieren Sie diese Unterschiede (geben Sie ihnen Zahlen an). Stellen Sie sich vor, die Transformationen, die Sie durchführen könnten, würden diese Unterschiede auslösen. y = f (–1/2 (x - 2)) - 3. Wir stellen zuerst fest, dass der rosafarbene Graph von links nach rechts breiter ist als der orangefarbene Graph. Dies bedeutet, dass wir den orangen Graphen an einem bestimmten Punkt horizontal erweitert (oder gestreckt) haben müssen. Wir beobachten auch, dass sowohl die rosa als auch die orangefarbene Grafik die gleiche H