Antworten:
Es ist ein intransitives Verb. Siehe Erklärung.
Erläuterung:
Ein transitives Verb ist ein Verb, das ein Objekt haben kann (manchmal muss). Ein Beispiel könnte Verb sein schreiben.
Wenn Sie dieses Verb verwenden, fügen Sie häufig (wenn nicht immer) ein Objekt hinzu:
Henry hat geschrieben ein Brief.
Ein Brief ist das Objekt von Verb schreiben.
Das Verb erhebt euch ist eine intransitive, da es in einem Satz kein Objekt geben kann, das verwendet aufstehen.
Die Oberflächentemperatur von Arcturus ist etwa halb so hoch wie die der Sonne, aber Arcturus ist etwa 100 Mal so hell wie die Sonne. Was ist ihr Radius im Vergleich zu den der Sonne?

Der Radius von Arcturus ist 40 Mal größer als der Radius der Sonne. Angenommen, T = Arcturus-Oberflächentemperatur T_0 = Sonnenoberflächentemperatur L = Arcturus-Luminosität L_0 = Sonnenluminosität Wir sind gegeben, quadL = 100 L_0 Nun wird die Luminosität in Bezug auf die Temperatur ausgedrückt. Die pro Flächeneinheit eines Sterns abgestrahlte Leistung ist sigma T ^ 4 (Stefan-Boltzmann-Gesetz). Um die vom Stern abgestrahlte Gesamtleistung (seine Leuchtkraft) zu erhalten, multiplizieren Sie die Leistung pro Flächeneinheit mit der Fläche des Sterns = 4 pi R ^ 2, wobei R
Zwei Autos verlassen eine Kreuzung. Ein Auto fährt nach Norden; der andere osten. Als das nach Norden fahrende Auto 15 Meilen zurückgelegt hatte, war die Entfernung zwischen den Wagen 5 Meilen höher als die Entfernung, die das Auto in Richtung Osten zurücklegte. Wie weit war das Auto nach Osten gefahren?

Das Auto nach Osten fuhr 20 Meilen. Zeichnen Sie ein Diagramm, wobei x die Entfernung des in Richtung Osten fahrenden Autos ist. Mit dem Satz des Pythagoreos (da die Richtungen nach Osten und Norden einen rechten Winkel bilden) haben wir: 15 ^ 2 + x ^ 2 = (x + 5) ^ 225 + x ^ 2 = x ^ 2 + 10x + 25 225 - 25 = 10x 200 = 10x x = 20 Das Auto in Richtung Osten hat also 20 Meilen zurückgelegt. Hoffentlich hilft das!
Was ist "Freiheit" - ein Verb, ein Adjektiv, ein Substantiv? Was ist "Gleichgewicht" - ein Verb, ein Adjektiv, ein Substantiv?

Siehe Antwort unten: Freiheit ist ein Substantiv. Es bedeutet "die Macht oder das Recht, ohne Behinderung oder Zurückhaltung zu handeln, zu sprechen oder zu denken". Freiheit ist eine schöne Sache. Uarr als Subjekt dieses Satzes verwendet. Balance ist ein Verb und ein Substantiv. Eine ihrer Verbbedeutungen ist "Behalten oder (etwas) in einer stabilen Position halten, so dass es nicht fällt" Eine ihrer Hauptbedeutungen ist "eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, die es jemandem oder etwas erlaubt, aufrecht und stabil zu bleiben". Er balancierte die Gabel auf seinem Telle