
Antworten:
Erläuterung:
Verwenden Sie zunächst die distributive Eigenschaft, um die Anwendung zu vereinfachen
Die Gleichung lautet also:
Subtrahieren
Diese Gleichung ist jetzt in Standardform oder
Zu faktorisieren und lösen für
Die zwei Nummern, die das tun, sind
Deshalb setzen wir es in faktorisierter Form oder:
Da multiplizieren sie sich bis zu
Hoffe das hilft!
Antworten:
Warnung: Lange Antwort, aber hoffentlich wert
s = -2 oder 5
Erläuterung:
Folgende PEMDAS:
Lassen Sie uns zunächst -3 an s und +2 verteilen. Denken Sie daran, dass das Verteilen bedeutet, dass Sie -3 mit beiden Begriffen in Klammern multiplizieren. Sie sollten jetzt haben:
Da Sie keine vergleichbaren Begriffe haben, fügen Sie auf beiden Seiten sechs hinzu. Sie sollten jetzt haben:
Dies ist eine quadratische Gleichung, und Sie müssen die Gleichung auf 0 setzen, um sie zu lösen. Ziehen Sie also 10 von beiden Seiten ab. Sie sollten jetzt haben:
Verwenden Sie jetzt die XBOX-Methode. Zuerst müssen wir unsere erste Amtszeit mit unserer letzten Amtszeit multiplizieren
Jetzt müssen Sie 2 Zahlen multiplizieren, die Sie erhalten
1 - 10
2 - 5
-5 und 2 multiplizieren, um -10 zu erhalten und zu -3 zu addieren. Dies sind die Begriffe, die wir verwenden möchten. Sie sollten jetzt haben:
# s ^ 2 -5s + 2s - 10 = 0
Machen Sie jetzt eine Tabelle wie folgt:
? ? ? # s ^ 2 # -5s? 2s -10
Sehen Sie, wo die Fragezeichen stehen? Sie möchten herausfinden, welche Multiplikationen Ihnen die Ausdrücke geben, beginnend mit
s? s # s ^ 2 # -5s? 2s -10
Jetzt haben Sie zwei Fragezeichen. Da hast du s und? das multipliziert zu -5s, das? wird -5, weil s * -5 = -5s. Fügen Sie das hinzu in:
s -5 s # s ^ 2 # -5s? 2s -10
Jetzt haben wir eine Variable übrig. s *? = 2s und -5 *? entspricht -10. ? wird 2, da s * 2 = 2s und -5 * 2 = -10. Fügen Sie also Ihre letzte Variable ein:
s -5 s # s ^ 2 # -5s 2 2s -10
Nun sieht Ihre Gleichung so aus: (s + 2) (s - 5) = 0
Isoliere jedes bestellte Paar und setze es auf 0, um herauszufinden, was s ist.
(s + 2) = 0; s = -2
(s - 5) = 0; s = 5
Quelle und für weitere Informationen:
Sie kaufen Blumen, um sie an einem Schultanz auszuteilen. Rosen kosten 30 Dollar für ein Dutzend, kosten aber mehr, wenn sie einzeln gekauft werden. Mit dem Geld, das Sie haben, können Sie 7 Dutzend und 4 einzelne Rosen oder 64 einzelne Rosen kaufen. Wie viel kostet eine Rose? Wie viel Geld hast du?

1 Rose kostet 3,50 Dollar und ich habe 224 Dollar. Die Kosten für eine einzelne Rose seien $ x Dann durch die gegebene Bedingung von 7 Dutzend und 4 einzelne Rosen: 30 * 7 + 4x = 64x, 60x = 210:. x = 210/60 = 3,50 $ Ich habe 64 * 3,50 = 224 $ 1 Rose kostet 3,50 $ und ich habe 224 $. [Ans]
Roberto teilt seine Baseballkarten zu gleichen Teilen zwischen sich, seinem Bruder und seinen 5 Freunden auf. Robert blieb nur noch 6 Karten. Wie viele Karten hat Roberto verschenkt? Treten Sie ein und lösen Sie eine Divisionsgleichung, um das Problem zu lösen. Verwenden Sie x für die Gesamtzahl von Karten.

X / 7 = 6 Also hat Roberto mit 42 Karten begonnen und 36 vergeben. x ist die Gesamtzahl der Karten. Roberto teilte diese Karten auf sieben Arten auf und endete mit sechs Karten für sich. 6xx7 = 42 Das ist also die Gesamtzahl der Karten. Weil er 6 hielt, gab er 36.
Lösen Sie das folgende Problem mit analytischen Methoden: Nehmen Sie an, Sie gehen 17,5 m geradeaus nach Westen und dann 24,0 m geradeaus nach Norden. Wie weit sind Sie von Ihrem Startpunkt entfernt und wie ist die Kompassrichtung einer Linie, die Ihren Startpunkt mit Ihrem Endpunkt verbindet?

Berechnen Sie einfach Ihre Hypotenuse und den Winkel. Sie waren zuerst nach Westen und Norden gegangen. Ihre Hypotenuse ist Ihre Gesamtentfernung vom Startpunkt: R ^ 2 = A ^ 2 + B ^ 2 R ^ 2 = 17,5 ^ 2 + 24 ^ 2 R ^ 2 = 306,25 + 576 R = Quadrat (882,25) = 29,7 Meter es ist keine richtige Aussage, dass R = A + B ist (Die Aussage auf der Figur ist falsch!). Ihre Richtung ist nach Nordwesten. Verwenden Sie nun die Trigonometrie: sintheta = B / R sintheta = 24 / 29,70 = 0,808 theta = 53,9 Grad. Das ist dein Winkel.