
Antworten:
Wir brauchen
Alternative,
Erläuterung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Antworten:
Es scheint, dass es ein Problem mit der Frage gibt …?
Wenn eine Anzahl von Mädchen gehen müsste, wäre es so
Erläuterung:
Mit
Jungs:
Mädchen:
Wenn die Jungen gebeten werden, den Raum zu verlassen, bleibt die Anzahl der Mädchen gleich.
Wir möchten das Szenario von:
Dies funktioniert nicht mit einer genauen Nummer, weil
Die erforderliche Anzahl von Jungen ist:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn jedoch die Frage lautete: "Wie viele Mädchen müssen den Raum verlassen?" es würde bedeuten, dass die Anzahl der Jungen gleich bleiben würde und wir hätten …
In diesem Fall
Das Verhältnis der Jungen zu Mädchen auf einer Party beträgt 3: 4. Sechs Jungen verlassen die Party. Das Verhältnis der Jungen zu Mädchen auf der Party beträgt jetzt 5: 8. Wie viele Mädchen sind auf der Party?

Die Jungen sind 36, die Mädchen 48. Sei die Anzahl der Jungen und g die Anzahl der Mädchen. Dann ist b / g = 3/4 und (b-6) / g = 5/8 Sie können also das System lösen: b = 3 / 4g und g = 8 (b-6) / 5 Lassen Sie in b in der zweiten Gleichung den Wert 3/4g einsetzen, und Sie erhalten: g = 8 (3/4g-6) / 5 5g = 6g-48 g = 48 und b = 3/4 · 48 = 36
Es gibt 150 Schüler in der 6. Klasse. Das Verhältnis von Jungen zu Mädchen beträgt 2: 1. Wie viele Jungen sind in der 6. Klasse? Wie viele Mädchen sind in der 6. Klasse?

50 "Mädchen" "Gesamtzahl der Schüler" = 150 "Verhältnis von Jungen zu Mädchen" = 2: 1 "Gesamtteile" = 2 + 1 = 3 1 "Teil" = 150/3 = 50 "Anzahl der Jungen" = 50 * 2 = 100 "Anzahl der Mädchen" = 50 * 1 = 50
An der Hannover High School gibt es 950 Schüler. Das Verhältnis der Anzahl der Erstsemester zu allen Schülern beträgt 3:10. Das Verhältnis der Anzahl der Schüler zu allen Schülern beträgt 1: 2. Wie ist das Verhältnis zwischen der Anzahl der Erstsemester und der zweiten Klasse?

3: 5 Sie wollen zuerst herausfinden, wie viele Studienanfänger es in der High School gibt. Da das Verhältnis von Erstsemester zu allen Schülern 3:10 beträgt, machen Neulinge 30% aller 950 Schüler aus, was bedeutet, dass es 950 (0,3) = 285 Erstsemester gibt. Das Verhältnis der Anzahl der Schülerinnen und Schüler zu allen Schülern beträgt 1: 2, was bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler die Hälfte aller Schüler ausmachen. Also 950 (.5) = 475 Sophomores. Da Sie nach dem Verhältnis von Anzahl zu Studienanfängern zu Zweitstudenten suchen, sollt