
Antworten:
D. Ich würde eine falsche Analogie denken
Erläuterung:
A. es ist nicht klar, dass es eine frage gibt. Die Frage zu betteln ist also eine schlechte Antwort.
B. Es gibt keine Doppelmoral. Es gäbe einen doppelten Maßstab, wenn das Zitat es als richtig bezeichne, dass Politiker sich mit der Wahrheit Freiheiten machen dürfen, aber dass normale Bürger nicht mit der Wahrheit Freiheiten hätten (das FBI lügt, ein Verbrechen).
C. Äquivokation ist eine Möglichkeit Wenn es eine Äquivokation wäre, wäre es besser zu schreiben. Es ist schlecht, mit der Wahrheit über die Freiheiten zu sprechen, aber weil Freiheit für alle Amerikaner kostbar ist, ist es für Kandidaten manchmal in Ordnung, sich Freiheiten zu nehmen. Äquivokationen beinhalten normalerweise das Wort aber oder etwas Äquivalent zu aber.
D. Ich fühle, dass D die beste Antwort ist. Es scheint, dass eine Analogie zwischen Freiheiten mit der Wahrheit und Freiheiten gemacht wird, die für alle Amerikaner wertvoll sind. Dies ist eine falsche Analogie, denn die Wahrnehmung von Freiheiten mit der Wahrheit wirkt sich nachteilig auf die Freiheiten aus, die für alle Amerikaner wirklich wertvoll sind.
An der Hannover High School gibt es 950 Schüler. Das Verhältnis der Anzahl der Erstsemester zu allen Schülern beträgt 3:10. Das Verhältnis der Anzahl der Schüler zu allen Schülern beträgt 1: 2. Wie ist das Verhältnis zwischen der Anzahl der Erstsemester und der zweiten Klasse?

3: 5 Sie wollen zuerst herausfinden, wie viele Studienanfänger es in der High School gibt. Da das Verhältnis von Erstsemester zu allen Schülern 3:10 beträgt, machen Neulinge 30% aller 950 Schüler aus, was bedeutet, dass es 950 (0,3) = 285 Erstsemester gibt. Das Verhältnis der Anzahl der Schülerinnen und Schüler zu allen Schülern beträgt 1: 2, was bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler die Hälfte aller Schüler ausmachen. Also 950 (.5) = 475 Sophomores. Da Sie nach dem Verhältnis von Anzahl zu Studienanfängern zu Zweitstudenten suchen, sollt
Was für ein logischer Trugschluss ist "Nur ein radikaler Sozialist würde vorschlagen, den Mindestlohn anzuheben"?

C Ich würde sagen, die Quelle der Vergiftung zu vergiften A. Ein falsches Dilemma wäre eher ein Entwederer oder ein Trugschluss. Entweder lehnen Sie die Erhöhung der Mindesterhöhung ab oder Sie sind ein radikaler Sozialist. Dies gibt nur zwei Möglichkeiten, von denen keine wahr sein kann. Also ist A nicht die beste Antwort. B. eine falsche Ursache oder Grundannahme. Die grundlegende Annahme wäre, dass das Minimum eine sozialistische Position ist. Dies wäre definitiv eine falsche Annahme über den Mindestlohn. Dies ist eine gute Antwort, aber nicht die beste. C. Der Schlüssel ist
Wäre dies ein Substantivklausel als indirektes Objekt: Hippolyta gibt Diana ein goldenes Lasso, das jeden zwingt, die Wahrheit zu sagen? Ist "Wahrheit" das direkte Objekt und "wer auch immer" das indirekte Objekt?

Das direkte Objekt ist "ein goldenes Lasso". "Diana" ist das indirekte Objekt. Hippolyta gibt Diana ein goldenes Lasso ... Dies sagt "(Hippolyta) (gibt) (ein goldenes Lasso) (.. zu Diana ...)" (.. Thema ...) (. Verb.) (... verb.) (... direktes Objekt ..) (indirektes Objekt)