
Es gibt zwei Lösungen:
Die Begründung lautet wie folgt:
Erstens können Sie beide Mitglieder der Ungleichung um 2 vereinfachen
Dann müssen wir die Definition des absoluten Werts anwenden:
ob
ob
Wenn wir diese Definition auf unser Problem anwenden, haben wir:
ob
ob
Sorry, aber ich weiß nicht, wie man die Grafik einfügt. Wenn Sie die Lösung kennen, ist es sehr einfach, sie darzustellen: Sie müssen nur eine horizontale Linie zeichnen, den Punkt (-1) auf der linken Seite und den Punkt (+9) auf der rechten Seite (mit einem Normaler Abstand zwischen beiden), und dann wird der Teil der Linie von links nach links bis zum Punkt (-1) und der Teil der Linie von Punkt (+9) bis zum rechten Außenbereich dicker gezeichnet.
Ihr Gewicht auf dem Mars variiert direkt mit Ihrem Gewicht auf der Erde. Eine Person mit einem Gewicht von 125 kg auf der Erde wiegt 47,25 kg auf dem Mars, da der Mars weniger schwerelos ist. Wenn Sie auf der Erde 155 Pfund wiegen, wie viel werden Sie auf dem Mars wiegen?

Wenn Sie auf der Erde 155 Pfund wiegen, würden Sie auf dem Mars 58,59 Pfund wiegen. Wir können dies als Verhältnis angeben: (Gewicht auf dem Mars) / (Gewicht auf der Erde) Nennen wir das Gewicht auf dem Mars, nach dem wir suchen, w. Wir können jetzt schreiben: 47.25 / 125 = w / 155 Wir können jetzt nach w lösen, indem wir jede Seite der Gleichung mit Farbe (Rot) (155) Farbe (Rot) (155) xx 47.25 / 125 = Farbe (Rot) ( 155) xx w / 155 7323.75 / 125 = abbrechen (Farbe (rot) (155)) xx w / Farbe (rot) (abbrechen (Farbe (schwarz) (155))) 58,59 = ww = 58,59
Lösen Sie die Ungleichung und zeichnen Sie sie in der Zahlenzeile 5x <5 (x-3) auf.

Diese Gleichung ist falsch, also egal welche Zahl Sie für x eingeben, sie funktioniert nicht. Um nach 5x <(x-3) zu lösen, teilen Sie zuerst beide Seiten durch 5 x <x-3. Daraus können wir erkennen, dass unabhängig davon, welchen Wert wir für x eingeben, die rechte Seite immer 3 weniger ist als die linke Seite, jedoch die Ungleichung Das Zeichen gibt an, dass die linke Seite kleiner als die rechte Seite ist. Diese Gleichung ist also falsch, unabhängig davon, welche Zahl Sie für x eingeben. Die linke Seite ist immer größer als die rechte. Um dies auf eine Zahlenzeile zu setze
Lösen Sie die Ungleichung und zeichnen Sie sie in der Zahlenzeile auf. Antwort in Intervallnotation anzeigen. -4 (x + 2)> 3x + 20 & le;

Die Lösung ist x <-4 oder (-oo, -4). Isolieren Sie x (vergessen Sie nicht, das Ungleichheitszeichen umzukehren, wenn Sie multiplizieren oder durch -1 teilen): -4 (x + 2)> 3x + 20 -4x-8> 3x + 20 -7x-8> 20 -7x> 28 7x <-28 x <-4 In der Intervallnotation wird dies geschrieben (-oo, -4).