
Antworten:
Erläuterung:
Lasst uns darüber nachdenken, die Funktion ist:
also wird ein Bruchteil zu einer Macht erhoben, was bedeutet das?
aber 1 zu jeder Macht ist nur 1, also:
Wenn x größer und größer wird, wird die Zahl, die 1 teilt, sehr groß und der Wert wird immer näher an 0.
So
Graph {(1/5) ^ x -28,87, 28,87, -14,43, 14,44}
Antworten:
Abnehmen
Erläuterung:
Graph {(1/5) ^ x -20, 20, -10.42, 10.42}
In Diagrammen des Formulars
Da der exponentielle Zerfall gemessen wird, wenn eine Population oder Gruppe von etwas abnimmt und der Betrag, der abnimmt, proportional zur Größe der Bevölkerung ist, können wir das in der Gleichung von sehen
Ich hoffe ich habe geholfen!
Die Summe zweier aufeinanderfolgender Zahlen ist 77. Die Differenz zwischen der Hälfte der kleineren und einem Drittel der größeren Zahl ist 6. Wenn x die kleinere Zahl ist und y die größere Zahl ist, stellen die beiden Gleichungen die Summe und die Differenz dar die Zahlen?

X + y = 77 1 / 2x-1 / 3y = 6 Wenn Sie die Zahlen wissen wollen, lesen Sie weiter: x = 38 y = 39
Auf einer Maßstabszeichnung ist der Maßstab 1/4 Zoll = 1 Fuß. Welche Maße haben die Maßstabszeichnungen für einen Raum, der 18 Fuß mal 16 Fuß groß ist?

Nachfolgend finden Sie einen Lösungsprozess: In der Maßstabszeichnung heißt es: 1/4 "Zoll" = 1 "Fuß" Um zu ermitteln, wie viele Zoll die Raumlänge bei 18 Fuß beträgt, multiplizieren Sie jede Seite der Gleichung mit 18 18 xx 1/4 Zoll = 18 xx 1 Fuß 18/4 Zoll = 18 Fuß (16 + 2) / 4 Zoll = 18 Fuß (16/4 + 2/4) Zoll "= 18" Fuß "(4 + 1/2)" Zoll "= 18" Fuß "4 1/2" Zoll "= 18" Fuß "Um zu ermitteln, wie viele Zoll die Breite des Raumes bei 16 Fuß multipliziert, multiplizieren Sie Jede Seite
Der schildkrötenförmige Sandkasten fasst 6 Kubikfuß Sand. Die Größe der Schildkrötensandbox der nächsten Größe ist doppelt so groß wie die kleinere. Wie viel Sand kann der größere Sandkasten aufnehmen?

X * 2 * 6 Wenn Sie die Dimensionen der Sandbox verdoppeln, müssen Sie alle Dimensionen verdoppeln. Das bedeutet, dass jede Seite mit zwei multipliziert werden muss, um die Antwort zu finden. Wenn Sie beispielsweise ein Rechteck haben, das 4 m lang und 6 m breit ist und dann die Größe verdoppelt, müssen Sie beide Seiten verdoppeln. Also ist 4 * 2 = 8 und 6 * 2 = 12, so dass die Abmessungen des nächsten Rechtecks (unter der Annahme, dass die Größe verdoppelt wird) 8m mal 6m betragen. Die Fläche des Rechtecks ist also (4 * 2) * (6 * 2) = 8 * 12 = 96 Es gibt jedoch einen einfacheren We