
Antworten:
Erläuterung:
Antworten:
Der rationale reelle Nullpunkt ist
Dann gibt es einen irrationalen reellen Nullpunkt:
# x_1 = 1/9 (2 + Wurzel (3) (305 + 27sqrt (113)) + Wurzel (3) (305-27sqrt (113))) #
und verwandte nicht-reelle komplexe Nullen.
Erläuterung:
Gegeben:
# 3x ^ 4-5x ^ 3 + 2 = 0 #
Beachten Sie, dass die Summe der Koeffizienten ist
Das ist:
Daher können wir das ableiten
# 0 = 3x ^ 4-5x ^ 3 + 2 #
#Farbe (weiß) (0) = (x-1) (3x ^ 3-2x ^ 2-2x-2) #
Der restliche Würfel ist etwas komplizierter …
Gegeben:
#f (x) = 3x ^ 3-2x ^ 2-2x-2 #
Tschirnhaus-Transformation
Um die Lösung des Cubic zu vereinfachen, vereinfachen wir den Cubic durch eine lineare Substitution, die als Tschirnhaus-Transformation bezeichnet wird.
# 0 = 243f (x) = 729x ^ 3-486x ^ 2-486x-486 #
# = (9x-2) ^ 3-66 (9x-2) -610 #
# = t ^ 3-66t-610 #
woher
Cardanos Methode
Wir wollen lösen:
# t ^ 3-66t-610 = 0 #
Lassen
Dann:
# u ^ 3 + v ^ 3 + 3 (uv-22) (u + v) -610 = 0 #
Fügen Sie die Einschränkung hinzu
# u ^ 3 + 10648 / u ^ 3-610 = 0 #
Multipliziere durch mit
# (u ^ 3) ^ 2-610 (u ^ 3) + 10648 = 0 #
Verwenden Sie die quadratische Formel, um Folgendes zu finden:
# u ^ 3 = (610 + -Sqrt ((- 610) ^ 2-4 (1) (10648))) / (2 * 1) #
# = (610 + -sqrt (372100-42592)) / 2 #
# = (610 + - Quadrat (329508)) / 2 #
# = (610 + -54sqrt (113)) / 2 #
# = 305 + -27sqrt (113) #
Da dies Real ist und die Ableitung in symmetrisch ist
# t_1 = Wurzel (3) (305 + 27sqrt (113)) + Wurzel (3) (305-27sqrt (113)) #
und verwandte komplexe Wurzeln:
# t_2 = Omega-Wurzel (3) (305 + 27sqrt (113)) + omega ^ 2-Wurzel (3) (305-27sqrt (113)) #
# t_3 = Omega ^ 2-Wurzel (3) (305 + 27sqrt (113)) + Omega-Wurzel (3) (305-27sqrt (113)) #
woher
Jetzt
# x_1 = 1/9 (2 + Wurzel (3) (305 + 27sqrt (113)) + Wurzel (3) (305-27sqrt (113))) #
# x_2 = 1/9 (2 + Omega-Wurzel (3) (305 + 27sqrt (113)) + omega ^ 2-Wurzel (3) (305-27sqrt (113))) #
# x_3 = 1/9 (2 + omega ^ 2 Wurzel (3) (305 + 27sqrt (113)) + Omega-Wurzel (3) (305-27sqrt (113))) #
Was sind Beispiele für Portmanteau? Ich brauche 10 Wörter, die Verben sind. Wie Twist + Swirl = Wirbel. Ich muss für jeden eine Gleichung wie diese schreiben (die zwei Wörter enthält).

Das ist alles, woran ich denken kann. 1) Bildung + Unterhaltung = Bildung 2) Fan + Magazin = Fanzine 3) Medizin + Pflege = Medicare 4) Fallschirm + Truppen = Fallschirmjäger 5) Motor + Hotel = Motel 6) Kamera + Recorder = Camcorder 7) Web + Log = Blog 8 ) iPod + Sendung = Podcasting 9) Kostüm + Spiel = Cosplay 10) Löffel + Gabel = Spork
Wenn ich den Konjunktiv verwendet habe, sollte ich den nackten Infinitiv oder die einfache Vergangenheit verwenden? Ist es beispielsweise richtig zu sagen: "Ich wünschte, ich hätte die Gelegenheit, mit Ihnen zu gehen." Oder: "Ich wünschte, ich hätte die Möglichkeit, mit Ihnen zu gehen."?

Hängt von der Zeit ab, die Sie benötigen, um den Satz sinnvoll zu machen. Siehe unten: Die Konjunktivstimmung ist eine, die sich mit der gewünschten Realität befasst. Dies steht im Gegensatz zu der indikativen Stimmung, in der es um die Realität geht. Es gibt verschiedene Zeitformen innerhalb des Konjunktivs. Lass uns die oben vorgeschlagenen verwenden und schauen, wie sie verwendet werden könnten: "Ich wünschte, ich hätte die Gelegenheit, mit dir zu gehen". Dies verwendet eine vergangene Konjunktivstimmung und könnte in diesem Austausch zwischen einem Jungen und seine
Erforschung der Weltgeschichte: Ich weiß nicht, wie ich diese Antworten finden kann. Ich brauche Some1, um meine zu überprüfen. (Antwortmöglichkeiten unter Q). Ich habe all das falsch verstanden (außer 8, 10, 11), aber die, die ich gestellt habe, waren "zweitbeste" / "nahe, aber nicht richtige" Antworten.

Ich stimme den obigen Ausführungen zu, mit Ausnahme von 5a 6b 14a 5a. Sie stimmten für die Übernahme von Kirchenländern (sie versuchten, Papiergeld auf der Grundlage des Wertes der Kirchenländer zu generieren, nachdem sie viele Steuern abgeschafft hatten. Die Strategie war erfolglos. Http://lareviewofbooks.org/article/let-them-have-debt Geld und die französische Revolution / 6b: Obwohl revolutionäre Ideen unter vielen Europäern gut aufgenommen wurden, setzte sich der Nationalismus durch und führte mit britischem Geld und der Reichweite Napoleons zum Sturz Napoleons und zur Wiede