
Antworten:
Die Nummer ist 30.
Erläuterung:
Sei x die Zahl, dann lautet die Gleichung:
Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 6:
Antworten:
33
Erläuterung:
Lassen
Multiplikation beider Seiten der Gleichung mit 3,
Deshalb,
Antworten:
Sehen Sie unten einen Lösungsprozess:
Erläuterung:
Lassen Sie uns zuerst anrufen "eine Zahl":
Als nächstes können wir schreiben "eine Zahl geteilt durch 3" wie:
Dann können wir schreiben "der Unterschied zwischen" eine Zahl geteilt durch 3 "und 6" wie:
Nun können wir diese Gleichung durch Schreiben ergänzen "ist gleich 5" wie:
Um dies zu lösen, fügen Sie zunächst Folgendes hinzu
Multiplizieren Sie nun jede Seite der Gleichung mit
Antworten:
Die Nummer ist entweder
Erläuterung:
Wenn wir vertreten
das wird zu:
Dies hat zwei mögliche Interpretationen
Die Summe zweier aufeinanderfolgender Zahlen ist 77. Die Differenz zwischen der Hälfte der kleineren und einem Drittel der größeren Zahl ist 6. Wenn x die kleinere Zahl ist und y die größere Zahl ist, stellen die beiden Gleichungen die Summe und die Differenz dar die Zahlen?

X + y = 77 1 / 2x-1 / 3y = 6 Wenn Sie die Zahlen wissen wollen, lesen Sie weiter: x = 38 y = 39
Wie groß ist der Winkel zwischen zwei gleich großen Kräften, F_a und F_b, wenn auch die Größe ihrer Resultierenden gleich der Größe einer dieser Kräfte ist?

Theta = (2pi) / 3 Es sei der Winkel zwischen F_a und F_b Theta und ihr Ergebnis ist F_r Also ist F_r ^ 2 = F_a ^ 2 + F_b ^ 2 + 2F_aF_bcostheta Nun sei F_a = F_b = F_r = F So ^ 2 = F ^ 2 + F ^ 2 + 2F ^ 2costheta => costheta = -1 / 2 = cos (2pi / 3): θ = (2pi) / 3
Herr Samuel ist doppelt so groß wie sein Sohn William. Williams Schwester Sarah ist 4 Fuß und 6 Zoll groß. Wenn William 3/4 so groß ist wie seine Schwester, wie groß ist Mr. Samuel?

Ich habe folgendes versucht: Lassen Sie uns die Höhen der verschiedenen Leute nennen: s, w und sa für Sarah. Wir erhalten: s = 2w sa = 54 (ich habe es in Zoll angegeben) w = 3/4 sa, also von der zweiten in die dritte: w = 3/4 * 54 = 40,5 in die erste: s = 2 * 40,5 = 81 Zoll entsprechend 6 Fuß und 9 Zoll.