Die Linie (k-2) y = 3x trifft an zwei verschiedenen Punkten auf die Kurve xy = 1 -x. Findet die Menge der Werte von k. Geben Sie auch die Werte von k an, wenn die Linie die Kurve tangiert. Wie finde ich es?
Die Gleichung der Linie kann als ((k-2) y) / 3 = x umgeschrieben werden. Durch Ersetzen des Werts von x in die Gleichung der Kurve (((k-2) y) / 3) y = 1- ( (k-2) y) / 3 sei k-2 = a (y ^ 2a) / 3 = (3-ya) / 3 y ^ 2a + ya-3 = 0 Da sich die Linie an zwei verschiedenen Punkten schneidet, ist die Diskriminante der obigen Gleichung muss größer als Null sein. D = a ^ 2-4 (-3) (a)> 0 a [a + 12]> 0 Der Bereich von a ergibt sich aus a in (-oo, -12) uu (0, oo) (k-2) in (-oo, -12) uu (2, oo) Hinzufügen von 2 auf beiden Seiten, k in (-oo, -10), (2, oo) Wenn die Linie eine Tangente sein muss, die Die Diskriminante mu
Die Summe von fünf Zahlen ist -1/4. Die Zahlen enthalten zwei Paare von Gegensätzen. Der Quotient zweier Werte ist 2. Der Quotient zweier verschiedener Werte ist -3/4. Was sind die Werte?
Wenn das Paar, dessen Quotient 2 ist, eindeutig ist, gibt es vier Möglichkeiten ... Es wird gesagt, dass die fünf Zahlen zwei Paare von Gegensätzen enthalten, also können wir sie nennen: a, -a, b, -b, c und ohne Verlust der Allgemeinheit sei a> = 0 und b> = 0. Die Summe der Zahlen ist -1/4, also: -1/4 = Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (a))) + ( Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (- a)))) + Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (b)))) + (Farbe (rot) (Abbruch (Farbe (schwarz) (- b)))) + c = c Es wird gesagt, dass der Quotient zweier Werte 2 ist. Lassen Sie uns diese Aussage dahingehend inte
Wenn ein Polynom durch (x + 2) geteilt wird, beträgt der Rest -19. Wenn dasselbe Polynom durch (x-1) geteilt wird, ist der Rest 2. Wie bestimmen Sie den Rest, wenn das Polynom durch (x + 2) (x-1) geteilt wird?
Wir wissen, dass f (1) = 2 und f (-2) = - 19 aus dem Restsatzsatz. Nun finden Sie den Rest des Polynoms f (x), wenn er durch (x-1) (x + 2) geteilt wird. Der Rest wird sein die Form Ax + B, weil es der Rest nach der Division durch ein Quadrat ist. Wir können nun den Divisor mal den Quotienten Q ... f (x) = Q (x-1) (x + 2) + Ax + B multiplizieren. Als nächstes fügen Sie 1 und -2 für x ... f (1) = ein Q (1-1) (1 + 2) + A (1) + B = A + B = 2f (-2) = Q (-2-1) (-2 + 2) + A (-2) + B = -2A + B = -19 Durch Lösen dieser beiden Gleichungen erhalten wir A = 7 und B = -5 Rest = Ax + B = 7x-5