Was ist die Pluralform der Maus?

Was ist die Pluralform der Maus?
Anonim

Antworten:

Das Plural Possessiv Nomen ist Mäuse.

Erläuterung:

Die Pluralform des Substantivs Maus ist Mäuse.

Unregelmäßige Substantive im Plural das endet nicht mit einem s bilden Sie das Possessivum, indem Sie ein Apostroph (s) hinzufügen. Dies entspricht dem Hinzufügen eines singulären Substantivs zum Possessivum.

Antworten:

Es wäre besser, das Problem zu lösen.

Erläuterung:

Die Verwendung von "Mäusen" für den Plural Possessiv hört sich nicht gerade großartig an.

Das Problem ist, dass wir normalerweise nicht hinzufügen # 's # zu mehreren Wörtern, die auf enden # s #, also klingt es seltsam bei Wörtern, die nur in einem # s # KLINGEN

Im Allgemeinen besteht die Regel der modernen Interpunktion darin, das zu schreiben, was Ihrem Sprechen entspricht, und die alten Regeln zu vergessen.

Wenn du sagst "Meine Katze Sassafras 'Kätzchen sind bezaubernd" dann sollten Sie schreiben, ob das Wort "Sassafras" mit einem s endet oder nicht.

Sprichwort "Sassafras 'Kätzchen werden erwachsen" klingt einfach nicht richtig, also sollte es nicht so geschrieben werden.

Aber du würdest nicht sagen "Die Säume der Kleider sind zu kurz" Sie sollten es also auch nicht so buchstabieren.

' Die Säume der Kleider sind zu kurz " klingt besser.

Das Problem bei den Mäusen ist, dass "Mäuse" zu sagen nicht ganz richtig klingt, auch wenn Sie das wahrscheinlich sagen würden.

"Die Höhlen der Mäuse liefen unter dem Haufen von Eichenblättern."

(Ich sehe, dass die Rechtschreibprüfung von Microsoft auch keine "Mäuse" mag.)

……………………..

In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten, "Mäuse" zu vermeiden.

1) ~ Die von den Mäusen gegrabenen Höhlen liefen unter dem Haufen von Eichenblättern.

Dies ändert "Mäuse" in "von den Mäusen" oder "von den Mäusen".

Hier ist ein anderes Beispiel:

Der Kotflügel des Autos war verbeult. # rarr # Der Kotflügel des Autos war eingebeult.

…………………

2) ~ Mausehöhlen liefen unter dem Haufen von Eichenblättern.

Dieser Fix ändert "Mäuse" in "Maus", ein attributives Substantiv, das "Gruben" modifiziert.