
Antworten:
Nein, es ist eine Synecdoche.
Erläuterung:
Da Räder Teil eines Autos sind, ist der Begriff "Radsatz" eine Synecdoche - ein Begriff für einen Teil einer Sache, der für das Ganze steht.
In der Metonymie wird stattdessen ein Wort oder ein Ausdruck verwendet, der stark mit etwas verbunden ist. Das Wort "Fahrt" kann als Metonym für Auto verwendet werden. Es ist nicht Teil des Autos, kann aber dafür stehen.
"Die Küche ist ein Durcheinander; das Badezimmer ist ein Durcheinander; meine Güte, selbst das Wohnzimmer ist ein Durcheinander!" Enthält diese Passage Alliteration, Parallelismus, Symbolismus oder Synecdoche?

Ich bewerte das als Parallelität. Es ist wirklich offensichtlich, dass es keine Symbolik oder eine Synechdoche ist, und eine Alliteration sieht aus meiner Sicht nicht nahe an einer Parallelität. Ich hoffe das hilft. 😄😄
Zwei Autos verlassen eine Kreuzung. Ein Auto fährt nach Norden; der andere osten. Als das nach Norden fahrende Auto 15 Meilen zurückgelegt hatte, war die Entfernung zwischen den Wagen 5 Meilen höher als die Entfernung, die das Auto in Richtung Osten zurücklegte. Wie weit war das Auto nach Osten gefahren?

Das Auto nach Osten fuhr 20 Meilen. Zeichnen Sie ein Diagramm, wobei x die Entfernung des in Richtung Osten fahrenden Autos ist. Mit dem Satz des Pythagoreos (da die Richtungen nach Osten und Norden einen rechten Winkel bilden) haben wir: 15 ^ 2 + x ^ 2 = (x + 5) ^ 225 + x ^ 2 = x ^ 2 + 10x + 25 225 - 25 = 10x 200 = 10x x = 20 Das Auto in Richtung Osten hat also 20 Meilen zurückgelegt. Hoffentlich hilft das!
Was ist "Freiheit" - ein Verb, ein Adjektiv, ein Substantiv? Was ist "Gleichgewicht" - ein Verb, ein Adjektiv, ein Substantiv?

Siehe Antwort unten: Freiheit ist ein Substantiv. Es bedeutet "die Macht oder das Recht, ohne Behinderung oder Zurückhaltung zu handeln, zu sprechen oder zu denken". Freiheit ist eine schöne Sache. Uarr als Subjekt dieses Satzes verwendet. Balance ist ein Verb und ein Substantiv. Eine ihrer Verbbedeutungen ist "Behalten oder (etwas) in einer stabilen Position halten, so dass es nicht fällt" Eine ihrer Hauptbedeutungen ist "eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, die es jemandem oder etwas erlaubt, aufrecht und stabil zu bleiben". Er balancierte die Gabel auf seinem Telle