
Antworten:
Direkte oder explizite Charakterisierung
Erläuterung:
Ein Autor kann zwei Methoden verwenden, um Informationen über einen Charakter zu liefern und ein Bild davon zu erstellen:
Direkte oder explizite Charakterisierung
Diese Art der Charakterisierung führt direkt zum Aufbau des Charakters. Es verwendet eine andere Figur, einen Erzähler oder den Protagonisten selbst, um den Lesern oder dem Publikum von dem Thema zu erzählen.
Indirekte oder implizite Charakterisierung
Dies ist eine subtilere Art, den Charakter dem Publikum vorzustellen. Das Publikum muss die Charakteristika des Charakters selbst ableiten, indem es seinen / ihren Denkprozess, sein Verhalten, seine Sprechweise, seine Sprechweise, sein Erscheinungsbild und seine Kommunikationsweise mit anderen Charakteren beobachtet und auch die Reaktion anderer Charaktere erkennt.
literarydevices.net/characterization/
Die Schaltung in der Figur ist seit langem in Position a, dann wird der Schalter in Position b geworfen. Mit Vb = 12 V, C = 10 mF, R = 20 W. a.) Wie ist der Strom durch den Widerstand vor / nach dem Umschalten? b) Kondensator vor / nach c) bei t = 3s?
Siehe unten [NB Überprüfen Sie die Einheiten des fraglichen Widerstands, nehmen Sie an, es sollte sich in Omega befinden.] Sobald sich der Schaltkreis in Position a befindet, wird der Strom fließen, bis der Kondensator auf V_B der Quelle aufgeladen ist . Während des Ladevorgangs haben wir aus der Kirchoff-Regel folgende Regel: V_B - V_R - V_C = 0, wobei V_C der Abfall über den Platten des Kondensators ist, Oder: V_B - i R - Q / C = 0 Wir können die Zeit unterscheiden: impliziert 0 - (di) / (dt) R - i / C = 0, wobei darauf hingewiesen wird, dass i = (dQ) / (dt) Dies trennt und löst sich mi
Was bedeuten die Begriffe direkte Charakterisierung und indirekte Charakterisierung und wie werden sie in der Literatur verwendet?

Direkte Charakterisierung bedeutet, dass Sie das genaue Wort zur Beschreibung eines Zeichens haben. In Jane Austens Stolz und Vorurteil auf Seite 72 "Herr Collins ist kein vernünftiger Mann" Dies ist ein Beispiel für eine direkte Charakterisierung. Der Leser ist eine konkrete Idee, wer Herr Collins ist. In Sense and Sensibility in Kapitel 9, Band I Willoughby wird der Leser vorgestellt, es wird keine genaue Beschreibung von ihm gegeben. Nur sein Verhalten ermöglicht es dem Leser, seine Persönlichkeit zu kennen. Die Charakterisierung in Bezug auf ihn ist indirekt.
Was ist "Charakterisierung"? Wie trägt die Charakterisierung zum Verständnis des Lesers des Themas der Geschichte bei?

Charakterisierung ist der Prozess der Aufdeckung der Persönlichkeit des Charakters. Durch die Angabe der Persönlichkeit eines Charakters hilft der Autor dem Leser, diesen Charakter genauer zu verstehen. Der Autor zeigt, wie er auf verschiedene Situationen reagiert, und gibt Einblicke in seine Ansichten zu verschiedenen Themen. In dynamischen Charakteren (Charaktere, die sich in der Geschichte ändern) ändern sich diese Details und Antworten von Anfang bis Ende. Wenn der Leser interpretieren kann, ob diese Änderungen als positiv dargestellt werden, ist das Thema nicht weit entfernt. Nehmen wir an, Je