
Antworten:
Der Widerstand in der Schaltung ist
Erläuterung:
Daten:
Aufladen
Zeit
Leistung
Widerstand
Wir wissen das:
Woher
Auch wir wissen das:
Neuordnung:
Daher ist der Widerstand in der Schaltung
Antworten:
Der Widerstand der Schaltung beträgt
Erläuterung:
Zuerst überlegen wir uns, was wir berechnen wollen. Wir kennen die Leistung, die von der Schaltung nach Joules Gesetz erzeugt wird:
Wir haben auch die Geschwindigkeit des Ladungsflusses erhalten, was ein Strom ist:
Wir können diesen Strom in die erste Gleichung einsetzen und nach der Spannung auflösen:
Jetzt haben wir einen Strom und eine Spannung und wollen einen Widerstand finden. Wir wissen, das Ohmsche Gesetz bezieht sich auf alle drei Punkte:
Umstellen um den Widerstand zu finden:
Eine Ladung von 8 C durchläuft die Punkte A und B eines Stromkreises. Wenn sich das elektrische Potential der Ladung von 36 J auf 6 J ändert, wie groß ist die Spannung zwischen den Punkten A und B?

Spannungsdifferenz = die Änderung der potentiellen Energie / Ladung Wir können also sagen, da die potentielle Ladungsenergie bei A höher ist als bei B, A bei höherer Spannung als B, also die Spannungsdifferenz zwischen ihnen (36-6) / 8 = 3,75 V
Eine Ladung von 16 C durchläuft die Punkte A und B einer Schaltung. Wenn sich das elektrische Potential der Ladung von 38 J auf 12 J ändert, wie groß ist die Spannung zwischen den Punkten A und B?

V_ (AB) = - 1,625 "V" Delta W = q * (V_B-V_A) 12-38 = 16 · V_ (AB) -26 = 16 · V_ (AB) V_ (AB) = (- 26) / 16 V_ (AB) = - 1.625 "V"
Eine Ladung von 6 C durchläuft die Punkte A und B einer Schaltung. Wenn sich das elektrische Potenzial der Ladung von 36 J auf 27 J ändert, wie groß ist die Spannung zwischen den Punkten A und B?

Die Spannung wird als die elektrische Potenzialdifferenz pro Ladungseinheit angegeben. Als: DeltaV = (DeltaE) / C Nach dieser Definition ist die erforderliche Spannung: DeltaV = ((36-27) J) / (6C) = 3/2 "Volt"