
Bitte helfen Sie mir mit folgender Frage: ƒ (x) = x ^ 2 + 3x + 16 Suchen: ƒ (x + h) Wie? Bitte zeigen Sie alle Schritte, damit ich es besser verstehe! Bitte helfen !!

F (x) = x ^ 2 + x (2h + 3) + h (h + 3) +16> "ersetzen" x = x + h "in" f (x) f (Farbe (rot) (x + h) )) = (Farbe (rot) (x + h)) ^ 2 + 3 (Farbe (rot) (x + h)) + 16 "Verteilung der Faktoren" = x ^ 2 + 2hx + h ^ 2 + 3x + 3h +16 "die Expansion kann in dieser Form belassen oder vereinfacht werden" "durch Faktorisierung" = x ^ 2 + x (2h + 3) + h (h + 3) +16
Beispiel für eine gute Abgangsgruppe. "?" Hilfe Hilfe Hilfe.

Gute Abgangsgruppen sind typischerweise schwache Basen (konjugierte Basen starker Säuren) Wie bereits erwähnt, sind schwache Basen gute Abgangsgruppen, und sie werden nach ihrer konjugierten Säure kategorisiert. Denken Sie daran: starke Säure = schwache konjugierte Base. Schwache Säure = starke konjugierte Base.
Welche Zahl der Potenz 3 entspricht 32 ???? Bitte antworten Sie danke

3.1748 Die Frage, die Sie stellen, kann als x ^ 3 = 32 ausgedrückt werden. Gleichungen wie diese sind einfach: Würfelwurzel auf beiden Seiten, um Ihre Antwort zu erhalten, um x = 3,1748 zu erhalten