Wenn die Länge einer Feder von 65 cm auf 94 cm zunimmt, wenn ein Gewicht von 5 kg daran hängt, was ist die Feder konstant?

Wenn die Länge einer Feder von 65 cm auf 94 cm zunimmt, wenn ein Gewicht von 5 kg daran hängt, was ist die Feder konstant?
Anonim

Antworten:

Zeichnen Sie zuerst ein Diagramm des freien Körpers

Erläuterung:

Lassen Sie uns das durchgehen.

EIN # 5kg # kommt mit der Feder ins Gleichgewicht, und da der Kasten in keiner Richtung beschleunigt, ist die Nettokraft gleich Null. Wir würden das Gewicht der Box gleich der Kraft auf die Feder bzw. der Rückstellkraft setzen

# Ho ## oke's # #Gesetz# Zustände:

#F = -kx #

woher # k # ist die Federkonstante in # N / m #

und # x # ist die Verschiebungsänderung der Feder aus der Gleichgewichtslage in # m #

* In diesem Fall können wir das (-) - Zeichen ignorieren, da dies nur darauf hinweist, dass die Kraft eine Rückstellkraft ist.

Indem wir die Kräfte so einstellen, dass sie einander gleich sind, erhalten wir:

#kx = m * g #

#k = (m * g) / x #

#k = ((5 kg) * (9,8 m / s ^ 2)) / (0,94m-0,65m) #

#k = 168,97 N / m #