
Antworten:
Siehe Erklärung
Erläuterung:
Das hängt davon ab, auf welche Art von Pronomen Sie sich beziehen.
Personalpronomen wie ich, du, er, sie, es, sie, und wir modifizieren keine Substantive; Sie sind Subjekte von Sätzen. Personalpronomen wie ich, wir, du, sie, er, sie und es sind direkte Objekte / indirekte Objekte / Objekte von Präpositionen.
Ich bin mutig.
Ich mag sie nicht
In diesen beiden Sätzen sind die Pronomen offensichtlich keine Adjektive.
Ich denke, Sie beziehen sich auf Possessivpronomen: meine, meine, seine, ihre, ihre, Ihre, Ihre, Ihre, ihre, ihre, unsere und unsere. Meine, seine Ihre, ihre, Ihre, ihre und unsere werden immer als Adjektive verwendet. Bergwerk, seine Ihre, Ihre, Ihre und unsere werden als Pronomen verwendet.
Mein Hund liebt Spaziergänge. In diesem Satz ist "my" ein Possessivpronomen, aber es wirkt als Adjektiv, weil es den Substantiv Dog modifiziert.
Das ist meins. In diesem Satz ist "mein" ein Possessivpronomen und fungiert als Pronomen.
Possessive Pronomen können innerhalb von Sätzen als Adjektive fungieren. Das ist ihre Funktion, aber sie sind Pronomen. Zum Beispiel "mein" ist ein Pronomen, aber es wird zufällig als Adjektiv in der Satzstruktur verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Verb, einem Adverb und einem Adjektiv?

Ein Verb ist ein Wort für eine Handlung oder einen Seinszustand. Ein Adverb ist ein Wort, mit dem ein Verb, ein Adjektiv oder ein anderes Adverb geändert wird. Ein Adjektiv ist ein Wort, das zur Beschreibung eines Nomen verwendet wird. VERB Beispiele für Aktionsverben sind: Gehen, Sprechen, Denken, Sehen, Essen, Finden, Glauben, Sitzen. Beispiele für Verben, die sich auf einen Zustand des Seins beziehen, sind: bin, ist, wird, war, war. Verben können zusammenarbeiten, diese Funktion wird als Hilfs- oder Hilfsverb bezeichnet. Zum Beispiel: - Ich gehe. -- Wir haben geredet. -- Ich werde sehen. ADVERB
Was ist der Unterschied zwischen einem objektiven Pronomen und einem subjektiven Pronomen?

Die objektiven Pronomen sind Pronomen, die als Objekt eines Verbs oder einer Präposition dienen. - Die objektiven Pronomen sind: ich, wir, er, sie, sie und wen. Die subjektiven Pronomen sind Pronomen, die als Subjekt eines Satzes oder einer Klausel fungieren. - Die subjektiven Pronomen sind: Ich, wir, er, sie, sie und wer. Alle anderen Pronomen können als objektiv oder subjektiv wirken. Anwendungsbeispiel von Objektivpronomen: Der Kuchen ist frisch. Ich habe es heute geschafft. - direktes Objekt des Verbs "gemacht". Mama gab mir ihr Rezept für eine Engelstorte. - indirektes Objekt des Verbs "g
Was ist der Unterschied zwischen einer synodischen Periode und einer siderischen Periode? Was ist der Unterschied zwischen einem synodischen Monat und einem Sternmonat?

Die Synode eines Sonnenplaneten ist die Periode einer sonnenzentrischen Revolution. Sternzeit bezieht sich auf die Konfiguration der Sterne. Für den Mond sind dies die erdzentrischen Bahnen des Mondes. Der synodische Mondmonat (29,53 Tage) ist länger als der Sternmonat (27,32 Tage). Der synodische Monat ist der Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen der heliozentrischen Längsebene der sich um die Sonne drehenden Sonne von derselben Seite der Erde in Bezug auf die Sonne (normalerweise als Konjunktion / Opposition bezeichnet). .