
Es ist die Linie, die eine engste Übereinstimmung zwischen den Variablen ergibt, wenn eine lineare Korrelation bestehen soll.
Beispiel:
In meinem Beruf als Lehrer hatte ich das Gefühl, dass Schüler, die in Mathematik gute Leistungen erzielten, auch in Physik gute Leistungen erzielten und umgekehrt.
Also habe ich ein Streudiagramm in einem Diagramm in Excel erstellt, wobei x = Mathematik und y = Physik, wobei jeder Schüler durch einen Punkt dargestellt wurde.
Ich bemerkte, dass die Sammlung von Punkten wie eine Sigar-Form aussah, anstatt überall zu sein (Letzteres würde überhaupt keine Korrelation bedeuten).
Und dann habe ich zwei Dinge getan:
(1) Ich hatte den Korrelationskoeffizienten berechnet (der hoch war)
(2) Ich hatte die "Linie der besten Anpassung" gezeichnet
Letzteres ist die Regressionsgerade, an die sogar eine Gleichung angehängt werden kann.
Daraus können Sie eine mehr oder weniger vernünftige Vorhersage für eine Bewertung der anderen treffen, je nachdem, wie gut die Korrelation ist (Korrelation ist ein anderes Thema).
Anmerkung:
Es gibt viele 'buts' und 'ifs'. Zum einen müssen Sie einigermaßen sicher sein, dass die Korrelation linear ist.
Ist y = -1 / 2x + 6 eine lineare Funktion? + Beispiel

Ja. y = -1 / 2x + 6 Denken Sie daran, dass die Gleichung einer geraden Linie in Steigung (m) und Achsenabschnitt (c) lautet: y = mx + c In diesem Beispiel ist m = -1 / 2 und c = + 6 -> Steigung von -1/2 und y-Achsenabschnitt von +6 Daher ist der Graph von y eine gerade Linie, die impliziert, dass y eine lineare Funktion ist. Der Graph von y ist unten gezeigt. Graph {-1 / 2x + 6 [-16,35, 15,69, -5,24, 10,79]}
Was ist ein Beispiel für eine lineare Gleichung, die in Funktionsnotation geschrieben ist?

Wir können mehr als nur ein Beispiel für eine lineare Gleichung geben: Wir können den Ausdruck jeder möglichen linearen Funktion angeben. Eine Funktion heißt linear, wenn die Dipendente und die unabhängige Variable mit konstantem Verhältnis wachsen. Wenn Sie also zwei Zahlen x_1 und x_2 nehmen, ist der Bruch {f (x_1) -f (x_2)} / {x_1-x_2} für jede Wahl von x_1 und x_2 konstant. Dies bedeutet, dass die Steigung der Funktion konstant ist und somit der Graph eine Linie ist. Die Gleichung einer Linie in Funktionsnotation ist gegeben durch y = ax + b für einige a und b in mathbb {R}.
Was ist lineare Programmierung? + Beispiel

Der optimale Einsatz von Ressourcen kann ermittelt werden, wodurch der Gewinn maximiert und die Kosten minimiert werden. Die lineare Programmierung ist ein Prozess, bei dem gerade (also lineare) Linien dargestellt werden, um die Bedingungen oder Einschränkungen der Ressourcen darzustellen, die in einem bestimmten Szenario / Geschäft beteiligt sind. Die optimale Nutzung der Ressourcen kann ermittelt werden, wodurch der Gewinn maximiert und die Kosten minimiert werden. Zum Beispiel könnte ein Transportunternehmen einen kleinen Pick-up und einen großen Lieferwagen haben. Es gibt einen Punkt, an dem es wirt