
Antworten:
Beides, wenn die Farbe rot ist und diese Emotionen spürt. Wenn nicht, ist es keine Personifizierung
Erläuterung:
Liebe zu etwas zu fühlen oder sich glücklich zu fühlen, sind beide Dinge, die die Menschen fühlen, wodurch sie beide Möglichkeiten haben, Personifizierung zu etwas hinzuzufügen. Sie müssen nur sicherstellen, dass die Farbe, die Sie beim Schreiben haben, diese Gefühle empfindet, ansonsten ist es keine Personifizierung.
Ist dieser Satz ein Vergleich, eine Personifikation, eine Metonymie oder eine Synecdoche: "Er saß wie ein Stein".

Simile Definieren Sie zuerst diese Begriffe und vergleichen Sie dann den Satz mit ihnen: Simile - Dieses literarische Gerät vergleicht zwei verschiedene Dinge und verwendet Wörter wie "Gefällt mir" oder "Wie". Ich könnte zum Beispiel sagen: Diese Momma-Ente ist wie ein Sergeant der Armee, der ihre Entenküken in einer Reihe hält oder er saß wie ein Stein. Ok - wir haben sicher ein Gleichnis in unserem Urteil. http://literarydevices.net/simile/ Personification - Dieses literarische Gerät gibt etwas an, das nicht menschlich ist, wie etwa ein Tier oder ein unbelebtes
Kellys Firma malt ein Gebäude in einem einzigartigen Purpurton. Sie benötigt 12 Pints roter Farbe für jeweils 8 Pints blaue Farbe. Mit diesem Verhältnis, wenn sie 65 Pints Farbe verwendet, wie viel blaue Farbe wird benötigt?

65 * (8 / [12 + 8]) = 26 Es werden 26 Pints blauer Farbe benötigt. 65 ist die Gesamtmenge der verwendeten Farbe. Das Verhältnis von Blau zu Rot beträgt 8:12. Das Verhältnis kann auf 2 Pints Blau für jeweils 3 Pints Rot vereinfacht werden. 2/5 Pints sind also blau, 3/5 Pints sind rot. Multiplizieren Sie den Anteil der blauen Pints mit der Gesamtzahl der Pints. 65 * (2/5) = 26 26 ist die Anzahl der blauen Pints. Für rote Farbe würden Sie 65 * (3/5) = 39 tun. Um zu prüfen, ob wir richtig sind, ist 26 + 39 = 65 26:39 -> 26/13: 39/13 -> 2: 3
Eine violette Farbe wird durch Mischen von 2 Pints roter und 5 Pints blauer Farbe hergestellt. Charley hat 20 Pints blaue Farbe. Wie viele Pints roter Farbe braucht er, um die lila Farbe herzustellen?

8 Pints rote Farbe. Das Verhältnis muss beibehalten werden: Farbe (weiß) ("XXX") "Rot" / "Blau" = 2/5 = "?" / 20 Wir können das "?" muss gleich (2xx20) / 5 = 8 oder anders ausgedrückt, da 20 = 4xx5 Farbe (weiß) ("XXX") 2/5 = (4xx2) / (4xx5) = 8/20 = "?" / 20 Farbe (weiß) ("XXX") und daher "?" = 8