
Antworten:
(4,-4), (6,0), (6,-2)
Erläuterung:
Ersetzen Sie einfach jedes bestellte Paar durch das gegebene. Wenn die Ausgabe beider Ungleichungen wahr ist, ist der Punkt eine Lösung für das System.
Echte Ungleichungen werden blau dargestellt. Falsche Ungleichungen werden rot dargestellt.
(4,-4)
(4, -4) ist eine Lösung.
(4,8)
(4,8) ist keine Lösung.
(5,10)
(5,10) ist keine Lösung.
(6,0)
(6,0) ist eine Lösung.
(6,-2)
(6, -2) ist eine Lösung.
Ein Test besteht aus 910 richtigen oder falschen Fragen. Wenn der Schüler zu jeder Frage rät, wie groß ist die Standardabweichung der Anzahl der richtigen Antworten?

15.083 Für binomiale Zufallsvariable ist die Standardabweichung gegeben durch: sigma = sqrt {np (1-p)} = sqrt {910 * (0,5) (1-0,5)} = sqrt {227.5} approx 15,083103 ungefähr 15,083
Martha spielt mit Lego. Sie hat 300 von jedem Typ - 2 Punkte, 4 Punkte, 8 Punkte. Einige Ziegelsteine machten Zombie. Verwendet 2 Spots, 4 Spots, 8 Spots im Verhältnis 3: 1: 2, wenn Sie fertig sind, doppelt so viele 4 Spots wie 2 Spots. Wie viele 8 Punkte sind noch übrig?

Die verbleibende Anzahl von 8 Stellen ist 225. Die Kennung für die Stelle des Typs 2 sei S_2 larr 300 am Anfang. Die Kennung für die Stelle des Typs 4 sei S_4 larr300. Die Kennung für die Stelle des Typs 8 sei S_8larr 300 am Start. Zombie -> S_2: S_4: S_8 -> 3: 2: 1 übrig geblieben: S_2: S_4: S_8 -> 1: 2 :? Beachten Sie, dass wir haben: Farbe (braun) ("Eine Vermutung") Zombiecolor (weiß) ("dd") -> 3: 2: 1 verbleibendul (-> 1: 2 :?) Farbe (weiß) ("ddddddd") -> 4: 4 :? Da die vertikale Summe aller unterschiedlichen Typverhältnisse den gleichen
Welche Punkte sind Lösungen des Systems? x + y> oder gleich 1 x - 2y> 6 Wählen Sie alle richtigen Antworten aus (4, -2) (4,5) (6,3) (6,0) (6,4)

(4, -2) Ersetzen Sie einfach jedes bestellte Paar durch das gegebene. Wenn die Ausgabe beider Ungleichungen wahr ist, ist der Punkt eine Lösung für das System. Echte Ungleichungen werden blau dargestellt. Falsche Ungleichungen werden rot dargestellt. (4, -2) x + y> = 1 4 + (- 2)> = 1 Farbe (blau) (2> = 1) x-2y> 6 4-2 (-2)> 6 4 + 4> 6 Farbe (blau) (8> 6) (4, -2) ist eine Lösung. (4,5) x + y> = 1 4 + 5> = 1 Farbe (blau) (9> = 1) x-2y> 6 4-2 (5)> 6 4-10> 6 Farbe (rot) ( -6> 6) (4,5) ist keine Lösung. (6,3) x + y> = 1 6 + 3> = 1 Farbe (blau) (9> = 1) x-2y&g