
Da bist du gegeben
Sie können nun die beiden Ungleichungen zusammenfassen, um zu geben
Bitte helfen Sie mir mit folgender Frage: ƒ (x) = x ^ 2 + 3x + 16 Suchen: ƒ (x + h) Wie? Bitte zeigen Sie alle Schritte, damit ich es besser verstehe! Bitte helfen !!

F (x) = x ^ 2 + x (2h + 3) + h (h + 3) +16> "ersetzen" x = x + h "in" f (x) f (Farbe (rot) (x + h) )) = (Farbe (rot) (x + h)) ^ 2 + 3 (Farbe (rot) (x + h)) + 16 "Verteilung der Faktoren" = x ^ 2 + 2hx + h ^ 2 + 3x + 3h +16 "die Expansion kann in dieser Form belassen oder vereinfacht werden" "durch Faktorisierung" = x ^ 2 + x (2h + 3) + h (h + 3) +16
Ist "wer" im folgenden Satz das Subjekt, der Prädikat-Nominativ, das direkte Objekt, das indirekte Objekt, das Objekt der Präposition, das Possessiv oder das Appositiv? Bitte verwenden Sie dieses Ticket für das Kind, von dem Sie glauben, dass es es am meisten verdient.

Das Relativpronomen "who" ist Gegenstand des Relativsatzes "wer Sie für am meisten verdient halten". Ein Relativsatz ist eine Gruppe von Wörtern mit einem Subjekt und einem Verb, ist jedoch kein vollständiger Satz, der Informationen über sein Vorläufer "bezieht". Die Relativklausel "Wer ist Ihrer Meinung nach am verdientesten" bezieht sich auf Informationen über das vorausgegangene "Kind". Das Subjekt der Klausel = who Das Verb = verdient
Wie würde ich beweisen, dass das Dreieck gleichschenklig ist, wenn die Basiswinkel eines Dreiecks deckungsgleich sind? Bitte legen Sie einen zweispaltigen Nachweis vor.

Weil kongruente Winkel zum Beweis verwendet werden können und das gleichschenklige Dreieck kongruent zu sich selbst ist. Zeichnen Sie zuerst ein Dreieck mit den zukünftigen Basiswinkeln als <B und <C und Scheitelpunkt <A. * Gegeben: <B kongruent <C Beweisen Sie: Dreieck ABC ist gleichschenklig. Aussagen: 1. <B kongruent <C 2. Segment BC kongruent Segment BC 3. Dreieck ABC kongruent Triangle ACB 4. Segment AB kongruent Segment AC Gründe: 1. Gegeben 2. Durch Reflexive Eigenschaft 3. Winkelseitenwinkel (Schritte 1, 2 , 1) 4. Übereinstimmende Teile kongruenter Dreiecke sind kongruent. U