
Antworten:
Ein verbindlicher Mindestlohn führt zu einem Überangebot an Arbeitskräften - also Arbeitslosigkeit.
Erläuterung:
Hier ist eine Grafik, die die Angebots-Nachfrage-Analyse zeigt.
Aus der Grafik können Sie ersehen, dass wir, wenn wir einen Mindestlohn festlegen, der verbindlich ist (über dem Marktgleichgewichtslohn), eine Lücke zwischen der von den Unternehmen verlangten Arbeitsmenge (nachgefragte Arbeit) und der von den Arbeitern benötigten Arbeitsmenge schaffen können werde liefern wollen. Dieser Überschuss wird als Arbeitslosigkeit bezeichnet. Bei dem hohen Mindestlohn hätten wir mehr Arbeitnehmer, die arbeiten wollen, als Firmen, die sie einstellen möchten.
Es ist erwähnenswert, dass die empirische Evidenz dazu von Studie zu Studie unterschiedlich ist, und die Neigungen der Autoren sind normalerweise für jeden offensichtlich, der wissen will, wer die Forschung finanziert hat, die anderen normativen Ansichten der Autoren usw. Die Schlussfolgerung wird grundsätzlich akzeptiert. Ökonomen sind sich nicht einig, ob ein bestimmter Mindestlohn ein Problem verursacht.
In der derzeitigen US-Wirtschaft ist es zum Beispiel nicht klar, dass 7,25 USD für viel Arbeitslosigkeit sorgen. Im Vergleich zu den meisten Arbeitsmärkten ist das ein ziemlich niedriger Mindestlohn. Einige Menschen befürworten jedoch eine Erhöhung auf 15 USD pro Stunde. Dies ist umstrittener, aber denken Sie nur daran, wie Unternehmen mit gering qualifizierten Arbeitskräften reagieren werden. Kurzfristig zahlt sich das vielleicht mehr aus. Langfristig können sie mehr automatisieren und die Struktur ihres Unternehmens auf andere Weise ändern, um weniger Arbeitseinsatz zu nutzen.
Der Mindestlohn im Jahr 2003 betrug 5,15 USD. Dies war mehr als der Mindestlohn im Jahr 1996. Wie schreibt man einen Ausdruck für den Mindestlohn im Jahr 1996?

Der Mindestlohn im Jahr 1996 kann als $ 5,50 ausgedrückt werden - w Das Problem besagt, dass der Mindestlohn 1996 niedriger war als 2003. Wie viel weniger? Das Problem gibt an, dass es weniger Dollar gab. So können Sie einen Ausdruck finden, um das zu zeigen. 2003. . . . . . . . . . . . . 5,50 Larr Mindestlohn im Jahr 2003 w. Weniger. . . (5,50 $ w) Mindestlohn 1996 in 1996 Die Mindestlohnrate von 1996 kann also als (5,50 $ - w) angegeben werden.
Das Gewicht eines Objekts auf dem Mond. variiert direkt mit dem Gewicht der Objekte auf der Erde. Ein 90-Pfund-Objekt auf der Erde wiegt 15 Pfund auf dem Mond. Wie viel wiegt es auf dem Mond, wenn ein Objekt auf der Erde 156 Pfund wiegt?

26 Pfund Das Gewicht des ersten Objekts auf der Erde beträgt 90 Pfund, aber auf dem Mond 15 Pfund. Dies gibt uns ein Verhältnis zwischen den relativen Gravitationsfeldstärken der Erde und des Mondes, W_M / (W_E), was das Verhältnis (15/90) = (1/6) von ungefähr 0,167 ergibt. Mit anderen Worten, Ihr Gewicht auf dem Mond ist 1/6 dessen, was es auf der Erde gibt. So multiplizieren wir die Masse des schwereren Objekts (algebraisch) wie folgt: (1/6) = (x) / (156) (x = Masse auf dem Mond) x = (156) mal (1/6) x = 26 Das Gewicht des Objekts auf dem Mond beträgt also 26 Pfund.
Ihr Gewicht auf dem Mars variiert direkt mit Ihrem Gewicht auf der Erde. Eine Person mit einem Gewicht von 125 kg auf der Erde wiegt 47,25 kg auf dem Mars, da der Mars weniger schwerelos ist. Wenn Sie auf der Erde 155 Pfund wiegen, wie viel werden Sie auf dem Mars wiegen?

Wenn Sie auf der Erde 155 Pfund wiegen, würden Sie auf dem Mars 58,59 Pfund wiegen. Wir können dies als Verhältnis angeben: (Gewicht auf dem Mars) / (Gewicht auf der Erde) Nennen wir das Gewicht auf dem Mars, nach dem wir suchen, w. Wir können jetzt schreiben: 47.25 / 125 = w / 155 Wir können jetzt nach w lösen, indem wir jede Seite der Gleichung mit Farbe (Rot) (155) Farbe (Rot) (155) xx 47.25 / 125 = Farbe (Rot) ( 155) xx w / 155 7323.75 / 125 = abbrechen (Farbe (rot) (155)) xx w / Farbe (rot) (abbrechen (Farbe (schwarz) (155))) 58,59 = ww = 58,59