
Antworten:
Substantivklausel
Erläuterung:
Ich habe in einem meiner letzten Beiträge hier ausführlich auf Adjektiv-, Adverb- und Substantivklauselprobleme geantwortet, ein neugieriger Leser könnte sie lesen.
Nur 5 verbindende Wörter bilden eine Adjektivklausel - wie:
wer / wen / wem / das / was.
Dies reicht jedoch nicht aus, wenn Sie nach NOUN CLAUSE suchen. Manchmal können diese Zeichen eine Substantivklausel anstelle einer Adjektivklausel sein.
Was ist der Nebensatz des folgenden Satzes? Ist es ein Substantiv, ein Adjektiv oder eine Adverbklausel ?: Versuchen wir pünktlich zu sein.

Adverb-Klausel Dies ist ein komplexer Satz. Das letzte Mal führt die Adverbial-Klausel ein oder Zeitmodifikatoren könnten die Zeit zum Anstarren bringen, wenn wir sie betonen.
Was ist der Nebensatz des folgenden Satzes? Ist es ein Substantiv, ein Adjektiv oder eine Adverbklausel ?: Ist dies das Buch, das Ihnen Ihr Großvater zum Geburtstag geschenkt hat?
Im Allgemeinen ist es eine Adjektivklausel, die von THAT beginnt. Eine untergeordnete Klausel. Aussehen; wer, wem, wem, was und wem diese 5 verbindenden Wörter eine Adjektivklausel bilden. Darüber hinaus machen diese, wie, aber was auch immer diese Art von Verbindungswörtern auch einen Substantivsatz, wenn sie (zumindest) ein Sub-Verb tragen. Irgendwo sind viele Grammatiker über einen Substantivsatz und einen Adjektivsatz mit 5 Verbindungswörtern uneinig. Sie versuchen sich statt als Adjektivklausel auch als Substantivsätze zu etablieren. Als würden sie davon ausgehen, dass "das"
Was ist der Nebensatz des folgenden Satzes? Ist es ein Substantiv, ein Adjektiv oder eine Adverbklausel ?: Wir gehen nach dem Mittagessen in die Buchhandlung, es sei denn, Sie sind schon dorthin gegangen.

Es sei denn, du warst schon dort. Dies ist eine untergeordnete Klausel oder eine abhängige Klausel. Vor dem untergeordneten Satz nach AP-Stil (der größte Stil der Erde ist heutzutage ein Tag auf der Erde als der Oxford-Stil, da fast alle Medien in der Welt damit umgehen!), Sollten Sie eine COMMA vor dem untergeordneten Verbindungswort abschrecken. Oder brauche es nicht. Dies ist eine Substantivklausel. In Bezug auf eine Klausel, ein unabhängiges / abhängiges Problem usw. habe ich hier viele andere Antworten. Wenn Sie mehr brauchen, kommen Sie hierher.