
Antworten:
Es ist ein zwingender Satz.
Erläuterung:
Die Reihenfolge des Wortes (fehlendes Subjekt) zeigt an, dass dieser Satz zwingend ist. Du bittest jemanden etwas zu tun (um von dir zu erzählen).
Das Fragesatz hätte Reihenfolge:
Ein Beispiel könnte sein: Kannst du mir etwas über dich erzählen?
Hier die Wortreihenfolge und Verwendung von etwas anstelle von etwas zeigt einen fragenden Charakter des Satzes an.
Zu welcher Kategorie gehört das Wort Prolog? Ist es ein Klangmuster, ein literarisches Gerät, eine Art von Erzählung oder ein Teil einer Erzählung?

Es ist ein Teil der Erzählung. Es ist Teil einer Geschichte (Buch, Film usw.), die vor den Hauptereignissen der Geschichte angesiedelt ist. Zum Beispiel gibt es einen Prolog in dem Film "Der Herr der Ringe: Die Gemeinschaft des Ringes". Dieser Teil des Films stellt vor, wie die Ringe gemacht wurden und was andere Ereignisse zur Hauptgeschichte führten.
Welche der folgenden Stimmen ist die richtige Passivstimme von "Ich kenne ihn gut"? a) Er ist mir bekannt. b) Er ist mir bekannt. c) Er ist von mir gut bekannt. d) Er ist mir gut bekannt. e) Er ist von mir gut bekannt. f) Er ist mir gut bekannt.

Nein, es ist nicht Ihre Permutation und Kombination von Mathematik. Viele Grammatiker sagen, dass die englische Grammatik 80% Mathematik, aber 20% Kunst ist. Ich glaube, es. Natürlich hat es auch eine einfache Form. Aber wir müssen die Ausnahmesachen wie PUT-Äußerung und ABER DIE ÄUSSERUNG NICHT IMMER in Erinnerung behalten! Obwohl die Schreibweise SAME ist, handelt es sich um eine Ausnahme. Bislang kenne ich keine Grammatiker, warum? So und so haben viele unterschiedliche Wege. Er ist von mir gut bekannt, es ist eine gewöhnliche Konstruktion. Nun, es ist ein Adverb, die Regel ist, zwischen Au
Mark Antonius sagte berühmt: "Freunde, Römer, Landsleute, leih mir deine Ohren." Mein Lehrer sagt, dies ist ein Beispiel für eine Synecdoche, aber ich verstehe das nicht. Ist eine Synecdoche nicht ein Teil, das ein Ganzes darstellt? Jemand bitte erklären

Das berühmte Zitat ist ein Beispiel für Metonymie, nicht Synecdoche. Synecdoche ist ein griechischer Begriff, der sich auf ein Sprachgerät bezieht, bei dem ein Teil zur Darstellung des Ganzen verwendet wird. Einige Beispiele: - Verwenden von "Anzügen" für Geschäftsleute - Verwenden von "Rädern" für ein Auto Metonymie ist die Verwendung einer Phrase oder eines Wortes, um eine andere Phrase oder ein anderes Wort zu ersetzen, insbesondere wenn dieses Wort mit dem ursprünglichen Konzept verbunden ist. Einige Beispiele: - "Lassen Sie mich Ihnen eine Hand gebe