
Antworten:
Erläuterung:
# "Eine Möglichkeit besteht darin, die Methode" Farbe (blau) "Kreuzmultiplikation" zu verwenden #
# • "gegeben" a / b = c / drArrad = bc #
# (8pi ^ 2) / (G ^ 3M) = (T ^ 2) / (r ^ 3) #
# rArrG ^ 3MT ^ 2 = 8pi ^ 2r ^ 3 #
# "beide Seiten teilen durch" MT ^ 2 #
# (G ^ 3cancel (MT ^ 2)) / aufheben (MT ^ 2) = (8pi ^ 2r ^ 3) / (MT ^ 2) #
# rArrG ^ 3 = (8pi ^ 2r ^ 3) / (MT ^ 2) #
#color (blau) "nimm die Würfelwurzel von beiden Seiten" #
#wurzel (3) (G ^ 3) = Wurzel (3) ((8pi ^ 2r ^ 3) / (MT ^ 2)) #
# rArrG = Wurzel (3) ((8pi ^ 2r ^ 3) / (MT ^ 2)) bis (T! = 0) #
Um einen 8:30 Uhr-Bus zu erreichen, benötigt Kendra 45 Minuten zum Duschen und Ankleiden, 20 Minuten zum Essen und 10 Minuten zum Bus. Wann sollte sie aufwachen, um pünktlich zum Bus zu gelangen?

Am oder vor 7:15 Uhr Gegeben: Bus fährt um: 8:30 Uhr Dusche und Kleid = 45 Minuten Essen = 20 Minuten Gehen Sie zum Bus = 10 Minuten Um die Zeit zu haben, muss Kendra aufwachen, um in der Lage zu sein Nehmen Sie den Bus, sollten wir die Gesamtzeit berechnen, die sie zum Vorbereiten (Duschen, Anziehen und Essen) benötigt, und zum Bus gehen. T = Kendras Gesamtvorbereitungszeit t = Duschen und Anziehen + Essen + Gehen t = 45 Min. + 20 Min. + 10 Min. T = 75 Min. T = 1 Stunde 15 Min. In diesem Fall wissen wir, dass Kendra bei aufwachen muss 75 Minuten (oder 1 Stunde 15 Minuten) vor 8:30 Uhr, um den Bus zu erreichen. 1
Wenn das Polynom vier Terme hat und Sie aus allen Termen nichts ausrechnen können, ordnen Sie das Polynom so an, dass Sie zwei Terme gleichzeitig fokussieren können. Schreiben Sie dann die beiden Binomien, die Sie am Ende erhalten. (6y ^ 2-4y) + (3y-2)?

(3y-2) (2y + 1) Beginnen wir mit dem Ausdruck: (6y ^ 2-4y) + (3y-2) Beachten Sie, dass ich 2y aus dem linken Term herausfiltern kann und ein 3y-2-Wert innerhalb des Ausdrucks verbleibt Klammer: 2y (3y-2) + (3y-2) Denken Sie daran, dass ich alles mit 1 multiplizieren kann und dasselbe bekommen kann. Und so kann ich sagen, dass vor dem rechten Ausdruck eine 1 steht: 2y (3y-2) +1 (3y-2) Was ich jetzt tun kann, ist, 3y-2 aus dem rechten und dem linken Ausdruck herauszufiltern: (3y -2) (2y + 1) Und jetzt wird der Ausdruck in den Faktor aufgenommen!
Ordnen Sie die folgende Gleichung neu an, um G zum Subjekt zu machen, wobei r> 0 und M> 0 8 pi ^ 2 / G ^ 3M = T ^ 2 / r ^ 3 ist. ?

G = 2 root3 ((mpi ^ 3) / T ^ 2 8 pi ^ 2 / G ^ 3M = T ^ 2 / r ^ 3 (8Mpi ^ 2) / G ^ 3 = T ^ 2 / r ^ 3 Multiplizieren Sie 8Mpi ^ 2r ^ 3 = T ^ 2G ^ 3 G ^ 3 = (8Mpi ^ 2r ^ 3) / T ^ 2 G = root3 ((8Mpi ^ 2r ^ 3) / T ^ 2 Cube root Die Werte, die als Würfel verwurzelt und platziert werden können Sie sind außerhalb der Würfelwurzel, sobald sie wurzelwurzeln. G = 2rroot3 ((Mpi ^ 2) / T ^ 2