
Antworten:
Sie würden x <7/2 und x> 3/2 erhalten
Erläuterung:
-
Sie müssen zwei Formen der Gleichung erstellen. Zeichnen Sie zwei separate Linien, da diese Ungleichheit zwei Antworten erfordert.
-
Bei einer Gleichung sollten Sie die Klammern herausnehmen und finden, was 2x-5 <2 gleich ist.
Sie sollten x <7/2 erhalten.
- In der anderen Gleichung muss ich Sie nun auf die 2 setzen und die Ungleichung umkehren.
Wie folgt: 2x-5> -2
Sie erhalten x> 3/2
Wenn Sie grafisch darstellen, ist dies in Dezimalform viel einfacher. 7/2 ist 3,5, während 3/2 1,5 ist
Hoffe das hat geholfen!
Sharon hat einige Mandeln. Nachdem sie weitere 350 Gramm Mandeln gekauft hatte, hat sie jetzt 1.230 Gramm Mandeln. Wie viele Gramm Mandeln hatte Sharon zuerst? Verwenden Sie zum Lösen eine algebraische Gleichung oder eine algebraische Ungleichung.

880 Mandeln Wenn sie weitere 350 Mandeln erhielt und diese zu ihrer ursprünglichen Menge addierte und 1230 erhielt, sollte die ursprüngliche Menge 1230-350 oder 880 sein.
Lösen Sie die Ungleichung und zeichnen Sie sie in der Zahlenzeile 5x <5 (x-3) auf.

Diese Gleichung ist falsch, also egal welche Zahl Sie für x eingeben, sie funktioniert nicht. Um nach 5x <(x-3) zu lösen, teilen Sie zuerst beide Seiten durch 5 x <x-3. Daraus können wir erkennen, dass unabhängig davon, welchen Wert wir für x eingeben, die rechte Seite immer 3 weniger ist als die linke Seite, jedoch die Ungleichung Das Zeichen gibt an, dass die linke Seite kleiner als die rechte Seite ist. Diese Gleichung ist also falsch, unabhängig davon, welche Zahl Sie für x eingeben. Die linke Seite ist immer größer als die rechte. Um dies auf eine Zahlenzeile zu setze
Lösen Sie die Ungleichung und zeichnen Sie sie in der Zahlenzeile auf. Antwort in Intervallnotation anzeigen. -4 (x + 2)> 3x + 20 & le;

Die Lösung ist x <-4 oder (-oo, -4). Isolieren Sie x (vergessen Sie nicht, das Ungleichheitszeichen umzukehren, wenn Sie multiplizieren oder durch -1 teilen): -4 (x + 2)> 3x + 20 -4x-8> 3x + 20 -7x-8> 20 -7x> 28 7x <-28 x <-4 In der Intervallnotation wird dies geschrieben (-oo, -4).