
Antworten:
Für einen Verbraucher liegt ein optimaler Verbrauch vor, wenn das Verhältnis der Grenzversorgungsunternehmen dem Preisverhältnis entspricht.
Erläuterung:
Wo die Indifferenzkurve die Budgetbeschränkung tangiert (Punkt A), wissen wir, dass der Nutzen maximiert werden muss. An diesem Punkt ist die Steigung der Budgeteinschränkungslinie gleich der momentanen Steigung der Indifferenzkurve. Da die Indifferenzkurve die bevorzugten Kompromisse zwischen gutem x und gutem y darstellt, ist diese momentane Steigung nur das Verhältnis des Grenznutzens einer Einheit von gutem x zum Grenznutzen von gutem y - oder:
P (x) / P (y) = MU (x) / MU (y).
Beachten Sie auch, dass am optimalen Punkt A
MU (x) / P (x) = MU (y) / P (y)
Dies ist eine hochmathematische Erklärung, aber wir können sie einfach in Form rationaler Entscheidungen und Präferenzen ausdrücken. Bei der Bestimmung meines optimalen Verbrauchspakets werde ich einen zusätzlichen Dollar ausgeben, je nachdem, wie viel ein Dollar von jedem Gut in Bezug auf die Zufriedenheit oder den Nutzen bringt.
Zum Beispiel habe ich ein optimales Verhältnis für Bier und Pizza (auch wenn ich es nicht berechne), und gebe mein Geld entsprechend aus - nicht alles für Bier und nicht alles für Pizza, aber in der Kombination, wo der zusätzliche Nutzen besteht Bier für einen anderen Dollar ist das gleiche wie der zusätzliche Nutzen für Pizza eines anderen Dollars. Dies bedeutet nicht ein gleiches Verhältnis, und meine Präferenzen sind natürlich subjektiv.
Das Wasser für eine Fabrik wird in einem halbkugelförmigen Behälter mit einem Innendurchmesser von 14 m gespeichert. Der Behälter enthält 50 Kiloliter Wasser. Wasser wird in den Tank gepumpt, um seine Kapazität aufzufüllen. Berechnen Sie die Wassermenge, die in den Tank gepumpt wird.

668,7 kL Gegeben: d -> "Durchmesser des hemisphrischen Tanks" = 14 m "Volumen des Tanks" = 1/2 * 4/3 * pi * (d / 2) ^ 3 = 1/2 / 4/3 * 22 / 7 * (7) ^ 3m ^ 3 = (44 * 7 * 7) /3m ^ 3 ~ 718,7 kL Der Tank enthält bereits 50 kL Wasser. Die zu pumpende Wassermenge beträgt also 718,7-50 = 668,7 kL
Ein Körper wird von der Oberseite einer geneigten Ebene Theta freigegeben. Sie erreicht den Boden mit der Geschwindigkeit V. Wenn die Länge gleich bleibt, wird der Neigungswinkel verdoppelt. Welche Geschwindigkeit wird der Körper haben und den Boden erreichen?

V_1 = sqrt (4 * H * g Costheta sei die Höhe der Steigung anfangs H und die Länge der Steigung sei l, und sei Theta der Anfangswinkel. Die Abbildung zeigt das Energiediagramm an den verschiedenen Punkten der dortigen schiefen Ebene für Sintheta = H / l .............. (i) und die Costheta = sqrt (l ^ 2-H ^ 2) / l ........... .. (ii), aber nach Änderung des neuen Winkels ist (theta _ @) = 2 * theta LetH_1 ist die neue Höhe des Dreiecks. sin2theta = 2sinthetacostheta = h_1 / l [da sich die Länge der Schräge noch nicht geändert hat.] using ( i) und (ii) erhalten wir die neue Höhe als
Was ist der Unterschied zwischen einem Stern, einem Mond, einem Planeten, einer Galaxie, einem Universum und einem Satelliten?

Das sind alles Namen für Objekte im Universum. Ein Stern ist eine Sonne, die Energie aus der Kernfusion erzeugt. Ein Mond ist ein Körper, der einen anderen Körper umkreist. Ein Mond umkreist normalerweise einen Planeten, aber ein Mond kann einen anderen Mond umkreisen, bis er von etwas Größerem weggezogen wird. Ein Planet ist ein großer Körper, der eine Sonne umkreist. Es hat seine Umlaufbahn von anderen Objekten gelöscht. Zwar gibt es Schurkenplaneten, die von anderen Planeten aus einem Sonnensystem ausgeworfen wurden. Eine Galaxie besteht aus einer großen Anzahl von Sternen, d