Wie wird ein Sternkern zum Schwarzen Loch?

Wie wird ein Sternkern zum Schwarzen Loch?
Anonim

Antworten:

Als Teil des stellaren Lebenszyklus.

Erläuterung:

Die Fusionsenergie führt dazu, dass die Struktur eines Sterns durch Implosion und Kontraktion erhalten bleibt, die auftreten, wenn die Schwerkraft des Sterns eine unausgeglichene Kraft erzeugt, die durch den verfügbaren Fusionsschub nicht nach außen angepasst werden kann. Wenn dies geschieht, wird zuerst ein Neutronenstern gebildet und durch die Implosion entsteht ein schwarzes Loch. (aus dem keine Strahlung austreten kann.).