
Antworten:
Erläuterung:
Folgen Sie dem Beispiel, das Sie in der Frage geschrieben haben: if
dann nach der gleichen Logik
Wir können den Ausdruck vereinfachen, indem wir überall drei hinzufügen:
Sie wählen zwischen zwei Gesundheitsclubs. Club A bietet eine Mitgliedschaft für eine Gebühr von 40 USD sowie eine monatliche Gebühr von 25 USD an. Club B bietet eine Mitgliedschaft für eine Gebühr von 15 USD sowie eine monatliche Gebühr von 30 USD an. Nach wie vielen Monaten werden die Gesamtkosten in jedem Fitnessstudio gleich sein?

X = 5, also wären die Kosten nach fünf Monaten gleich. Sie müssten für jeden Club Gleichungen für den Preis pro Monat schreiben. Sei x gleich der Anzahl der Monate der Mitgliedschaft und y gleich den Gesamtkosten. Club A ist y = 25x + 40 und Club B ist y = 30x + 15. Da wir wissen, dass die Preise y gleich wären, können wir die beiden Gleichungen gleich setzen. 25x + 40 = 30x + 15. Wir können jetzt nach x auflösen, indem wir die Variable isolieren. 25x + 25 = 30x. 25 = 5x. 5 = x Nach fünf Monaten wären die Gesamtkosten gleich.
Wie würden Sie die folgende Gleichung ausgleichen: "S" + "HNO" _3 -> "H_2" SO4 + "NO" _2 + "H" _2 "O"?

Mit der Standardmethode für Redoxreaktionen erhalten wir: S + 6 HNO 3 H 2 SO 2 4 + 6 NO 2 + 2 H 2 O Verwenden Sie die Standardmethode für Redox Reaktionen. Oxidation: Schwefel geht vom Oxidationszustand 0 im Element zu +6 in Schwefelsäure über, so dass er sechs (Mol) Elektronen pro (Mol) Atome abgibt: S ^ 0 rarr S ^ {VI } + 6e ^ - Reduktion: Stickstoff geht von +5 Oxidationsstufe in Salpetersäure zu +4 in Stickstoffdioxid über, so dass er ein (Mol) Elektron (e) pro (Mol) Atome aufnimmt: "N" V "+ e ^ - rarr" N "^ {" IV "} Balancing: Um eine Redox-Wirkung auszu
Lösen Sie die Ungleichung und zeichnen Sie sie in der Zahlenzeile auf. Antwort in Intervallnotation anzeigen. -4 (x + 2)> 3x + 20 & le;

Die Lösung ist x <-4 oder (-oo, -4). Isolieren Sie x (vergessen Sie nicht, das Ungleichheitszeichen umzukehren, wenn Sie multiplizieren oder durch -1 teilen): -4 (x + 2)> 3x + 20 -4x-8> 3x + 20 -7x-8> 20 -7x> 28 7x <-28 x <-4 In der Intervallnotation wird dies geschrieben (-oo, -4).