
Antworten:
Erläuterung:
Die Oberfläche einer Kugel mit Radius
Stellen Sie sich vor, Sie zerlegen eine Kugel in eine große Anzahl schlanker Pyramiden, wobei die Spitzen in der Mitte und (leicht gerundete) Basen die Oberfläche berühren. Wenn Sie mehr Pyramiden verwenden, werden die Basen flacher.
Das Volumen jeder Pyramide beträgt
Das Gesamtvolumen aller Pyramiden beträgt also:
#v = Summe 1/3 xx "Basis" xx "Höhe" = r / 3 Summe "Basis" = r / 3 * 4pir ^ 2 = 4/3 pir ^ 3 #
Herr Samuel ist doppelt so groß wie sein Sohn William. Williams Schwester Sarah ist 4 Fuß und 6 Zoll groß. Wenn William 3/4 so groß ist wie seine Schwester, wie groß ist Mr. Samuel?

Ich habe folgendes versucht: Lassen Sie uns die Höhen der verschiedenen Leute nennen: s, w und sa für Sarah. Wir erhalten: s = 2w sa = 54 (ich habe es in Zoll angegeben) w = 3/4 sa, also von der zweiten in die dritte: w = 3/4 * 54 = 40,5 in die erste: s = 2 * 40,5 = 81 Zoll entsprechend 6 Fuß und 9 Zoll.
Eine Kugel mit einer Masse von 3 kg rollt mit 3 m / s und kollidiert elastisch mit einer ruhenden Kugel mit einer Masse von 1 kg. Wie sind die Geschwindigkeiten der Kugeln nach dem Zusammenstoß?

Gleichungen der Energie- und Impulserhaltung. u_1 '= 1.5m / s u_2' = 4.5m / s Wie von wikipedia vorgeschlagen: u_1 '= (m_1 - m_2) / (m_1 + m_2) * u_1 + (2m_2) / (m_1 + m_2) * u_2 = = (3- 1) / (3 + 1) * 3 + (2 * 1) / (3 + 1) * 0 = = 2/4 * 3 = 1,5 m / s u_2 '= (m_2-m_1) / (m_1 + m_2) * u_2 + (2m_1) / (m_1 + m_2) * u_1 = = (1-3) / (3 + 1) * 0 + (2 * 3) / (3 + 1) * 3 = = -2 / 4 * 0 + 6/4 * 3 = 4,5m / s [Quelle der Gleichungen] Ableitung Impulserhaltung und Energiezustand: Impuls P_1 + P_2 = P_1 '+ P_2' Da der Impuls gleich P = m * u m_1 * u_1 + m_2 * ist u_2 = m_1 * u_1 '+ m_2 * u_2' - - (1) Ene
Eine Kugel mit einer Masse von 2 kg rollt mit 9 m / s und kollidiert elastisch mit einer ruhenden Kugel mit einer Masse von 1 kg. Wie sind die Geschwindigkeiten der Kugeln nach dem Zusammenstoß?

Kein Abbruch (v_1 = 3 m / s) Kein Abbruch (v_2 = 12 m / s) Die Geschwindigkeit nach der Kollision der beiden Objekte wird unten erläutert: Farbe (rot) (v'_1 = 2,64 m / s, v ' _2 = 12,72 m / s) "Verwenden Sie das Gespräch des Impulses" 2 * 9 + 0 = 2 * v_1 + 1 * v_2 18 = 2 * v_1 + v_2 9 + v_1 = 0 + v_2 v_2 = 9 + v_1 18 = 2 * v_1 + 9 + v_1 18-9 = 3 * v_1 9 = 3 * v_1 v_1 = 3 m / s v_2 = 9 + 3 v_2 = 12 m / s Da es zwei Unbekannte gibt, bin ich mir nicht sicher, wie Sie das oben genannte lösen können ohne Gebrauch, Impulserhaltung und Energieerhaltung (elastische Kollision). Die Kombination