
Der begrenzende Reaktant wäre O & sub2;.
Die ausgeglichene Gleichung für die Reaktion lautet
4C H N + 25O 12CO + 18H O + 4NO
Um den limitierenden Reaktanten zu bestimmen, berechnen wir die Produktmenge, die aus jedem der Reaktanten gebildet werden kann. Welcher Reaktant die geringere Produktmenge ergibt, ist der limitierende Reaktant.
Verwenden wir als Produkt CO.
Von C H N:
26,0 g C & sub3; H & sub4; N ×
Von O:
46,3 g O & sub2; ×
Das O & sub2; ergibt die geringere Menge an CO & sub2;, so daß das O & sub2; der begrenzende Reaktant ist.
Hoffe das hilft.