
Ionische Verbindungen sind nicht immer in irgendeinem polaren Lösungsmittel löslich. Es hängt vom Lösungsmittel ab (ob es sich um Wasser oder ein anderes weniger polares Lösungsmittel handelt), ob sie löslich sind oder nicht.
Auch ionische Verbindungen, die aus Ionen geringer Größe und / oder Ionen mit Doppel- oder Dreifachladung bestehen, und Kationen mit ähnlichen Abmessungen wie Anionen sind häufig in Wasser unlöslich.
Wenn eine ionische Verbindung tatsächlich in einem polaren Lösungsmittel wie Wasser löslich ist, ist dies erklärungsbedürftig, da die elektrostatische Anziehung zwischen positiven und negativen Ionen so stark ist, dass eine einfache ionische Verbindung als Tafelsalz eine Temperatur von 801 ° C erfordert geschmolzen werden
Es ist eine hohe Energieversorgung erforderlich, um das so genannte ionische Gitter abzubauen Gitterenthalpie. Diese energetische "Zahlung" wird teilweise durch den Energiegewinn kompensiert, der durch entsteht Solvatationsenthalpie, resultierend aus der Anziehung zwischen jedem Ion und den vielen Lösungsmittelmolekülen, die es mit ihren entgegengesetzten Polaritäten umgeben können.
EIN solvatisiertes Ion kann von mehreren Schalen von Lösungsmittelmolekülen umgeben sein, abhängig von seiner Ladung und Größe (wenn das "nackte Ion" eine hohe Ladung und kleine Größe hat, wird es eine größere "Wolke" von Lösungsmittelmolekülen tragen).
Die Mehrheit der ionischen Substanzen wird endothermisch in Wasser gelöst, d. H. Durch spontane Abzug von Wärmeenergie vom Lösungsmittel und der Umgebung. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Gitterenthalpie höher ist als die Solvatisierungsenthalpie.
Ein zweiter entscheidender Faktor ist daher notwendig, um die Löslichkeit ionischer Substanzen zu erklären und die Frage zu beantworten. Dies ist eine statistische oder "entropischer Faktor". Durch das Auflösen der Substanz kommt es zu einer Zunahme der Entropie oder" Zufälligkeit "von Bewegungen, Energien, Positionen, die auf den Übergang von der sehr geordneten Struktur des festen Gitters zu einer ungeordneten - Gastypstruktur der Lösung zurückzuführen sind Die Struktur der Mischung hat eine höhere statistische Wahrscheinlichkeit (gemessen an der Anzahl äquivalenter Konfigurationen oder "Mikrozustände", die demselben "gemischten" Makrostat entsprechen) als das nicht gemischte Makrostat.
Es gibt immer eine Zunahme der Entropie, jedes Mal, wenn sich ein kristalliner Feststoff in einem Lösungsmittel auflöst, ist es der gleiche Prozess, der bei Verdampfung, Sublimation oder Diffusion bevorzugt wird.
Die ionische Verbindung löst sich schließlich im Lösungsmittel auf, wenn der Beitrag der Entropie ausreichend ist, um den mit der Auflösung einhergehenden Enthalpieverlust auszugleichen.
Dies kann quantitativ in ein Kriterium für die spontane Auflösung übersetzt werden:
woher
Umgekehrt sind diejenigen Verbindungen, die sich exotherm lösen (
Das Edelgas Xenon bildet mehrere Verbindungen (in der Regel mit Sauerstoff oder Fluor), aber Neon, das ebenfalls ein Edelgas ist, bildet keine Verbindungen. Warum? Warum kann Ne nicht NeF4 auf ähnliche Weise wie XeF4 bilden?

Neon bildet keine Verbindungen wie Xenon, da Neon seine Elektronen viel enger hält als Xenon. Kurze Antwort: Neon hält seine Elektronen zu fest. Ne ist ein kleines Atom. Seine Elektronen liegen nahe am Kern und werden festgehalten. Die Ionisierungsenergie von Ne beträgt 2087 kJ / mol. Xe ist ein großes Atom. Ihre Elektronen sind weit vom Kern entfernt und werden weniger festgehalten.Die Ionisierungsenergie von Xe beträgt 1170 kJ / mol. Ein Xenonatom kann also eine gewisse Kontrolle über seine Elektronen an ein stark elektronegatives Fluoratom abgeben und XeF bilden. Aber auch Fluor ist nicht s
Farben werden im Allgemeinen als Alkyd (Ölbasis) oder Latex (Wasserbasis) verkauft. Welche Lösungsmittel müssen für jeden Typ verwendet werden, um diese Farben zu verdünnen oder die Pinsel zu reinigen? Seien Sie genau und erklären Sie, warum jedes Lösungsmittel geeignet ist

Für Farben auf Ölbasis: typischerweise Terpentinöl, geruchlose oder geruchsarme Mineralien und ätherische Öle. Latex (auf Wasserbasis): Seifenlösung oder Geschirrspülmittel. Siehe unten: Das Problem mit Lösungsmitteln für Lacke auf Ölbasis ist deren Toxizität, die zu Kopfschmerzen und Allergien führt. Die geruchlosen Spirituosen sind eine Stufe nach oben, dies ist für Erdöldestillat mit chemischen Zusätzen zur Verringerung des Geruchs gemacht, und da seine Verdampfungsgeschwindigkeit geringer ist, bemerken Sie den Geruch nicht so leicht wie der von
Warum haben organische Verbindungen einen höheren Schmelzpunkt und Siedepunkt als anorganische Verbindungen?

Organische Verbindungen haben keinen höheren Schmelz- und Siedepunkt, anorganische Verbindungen haben sie. Das liegt an den unterschiedlichen chemischen Bindungen. Anorganische Verbindungen bestehen meist aus starken Ionenbindungen, die ihnen einen sehr hohen Schmelz- und Siedepunkt verleihen. Andererseits bestehen organische Verbindungen aus vergleichsweise schwachen kovalenten Bindungen, was zu ihrem niedrigen Schmelz- und Siedepunkt führt.